Ratgeber Reifen – Sommerpneus jetzt kaufen

Mit dem beginnenden Frühling kehrt die Zeit der Sommerreifen zurück. Experten empfehlen, sie spätestens nach Ostern zu montieren. Wer neue Sommerreifen benötigt, sollte sich mit dem Kauf allerdings nicht bis dahin Zeit lassen. Denn Reifen werden teurer und es drohen zudem Lieferengpässe.

Hintergrund für den Preisanstieg ist der teurere Naturkautschuk, einer der wichtigsten Rohstoffe bei der Reifenherstellung. Dessen Einkauf hat sich nach Auskunft des Bundesverbandes des Reifenhandels (BRV) gegenüber 2010 um 50 Prozent verteuert. Tendenz weiter steigend. Wer sich rechtzeitig neue Pneus besorgt, kann daher Geld sparen. Außerdem umgeht man dabei eventuelle Lieferengpässe bei den Händlern, meint der TÜV Süd.

Wichtig beim Reifenkauf ist es, auf den Rollwiderstand der Pneus zu achten. Denn ein geringerer Rollwiderstand senkt den Kraftstoffverbrauch. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Zahlreiche Markenhersteller bieten besonders rolloptimierte Reifen an. Hier kann man sich auch darauf verlassen, dass der Rollwiderstand nicht auf Kosten des Grips auf nassen Straßen geht. Außerdem sollte auch die Reifenbreite beachtet werden. Denn breitere Reifen machen Einsparungen beim Abrollen in der Regel sofort wieder zunichte.

Ab kommendem Jahr wird es übrigens einfacher, sich über die Qualitäten der Pneus zu informieren. 2012 nämlich wird ein EU-weites Reifenlabel Pflicht, das Rollwiderstand, Geräuschentwicklung und Nassbremsleistung aufführt.

 

 

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum