Ratgeber Rostbekämpfung

Fast jeder Fahrzeughalter hat ab und an mit Rost am Pkw zu kämpfen. Daran hat auch der technische Fortschritt nur wenig geändert. Damit sich aus den Korrosionsschäden kein Sicherheitsrisiko entwickelt, sollte man so früh wie möglich gegen die hässlichen Flecken vorgehen.

Ist das Metall erst einmal befallen, kann sich der Rost leicht ausbreiten, da das poröse Material Luft durchlässt und so neuen Nährboden für weitere Oxidation schafft. Deshalb sind sehr kleine Lackschäden mit einem Lackstift schnellstmöglich auszubessern. Verdünnte Phosphorsäure, wie sie beispielsweise in Cola vorkommt, eignet sich zum Lösen von leichter Korrosion. Nach einer derartigen Behandlung muss die Stelle allerdings gründlich abgewaschen und getrocknet werden, damit die Säure nicht das intakte Metall angreift. Stark rostende Stellen am Fahrzeug können mit einer Drahtbürste bearbeitet werden. Anschließend wird ein Rostumwandler oder Roststabilisator aufgetragen. Die reparierte Stelle muss neu lackiert werden.

Pflegen und die Langstrecke…

Der beste Schutz vor Rost ist gute Pflege und regelmäßige Reinigung des Lacks. Eine Garage schützt nur dann, wenn dort für gute Durchlüftung gesorgt wird. Denn in schlecht gelüfteten Garagen droht der so genannte Sauna-Effekt, bei dem das Regenwasser auf dem noch heißen Motor in der Garage verdampft. Kühlt es ab, schlägt es sich als Kondenswasser nieder und bildet Staufeuchtigkeit.

Der Auspuff eines Autos ist besonders rostanfällig, weil nach Angaben des TÜV Rheinland die Korrosion von innen droht. Denn in den Abgasen befindet sich Wasserdampf, der im Schalldämpfer kondensiert und das Metall angreift.

Bei längeren Fahrten steigt die Temperatur soweit an, dass die Flüssigkeit verdunsten kann. Damit sich auch im Kurzstreckenverkehr eingesetzten Autos kein Kondenswasser im Auspufftopf sammelt, sollten regelmäßig längere Fahrten unternommen werden.

mid/sas

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum