Ratgeber Scheinwerfer – Bloß kein Defekt

Moderne Scheinwerfer leuchten um die Kurve, blenden bei Gegenverkehr automatisch ab und passen ihren Leuchtkegel der Straßenart an. Fällt aber ein Birnchen aus, wird es extrem kompliziert. Häufig muss bei einer defekten Komponente die ganze Scheinwerfereinheit teuer getauscht werden. Teilreparaturen oder ein schlichter Wechsel der Birne sind heute oft nicht mehr möglich, kritisiert die Prüforganisation KÜS. Kurven- und Abbiegelicht oder adaptive Leuchtfunktionen machen moderne Scheinwerfer zum Fall für den Fachmann.

Aber auch bei weniger komplizierten Beleuchtungsanlagen ist bei einer Reparatur Vorsicht geboten. Wer kaputte Lämpchen austauschen will, sollte auf das Vorhandensein des E-Prüfzeichens achten. Diese muss auf dem Leuchtmittel selbst angebracht sein. Findet es sich lediglich auf der Verpackung, weist das nur die elektromagnetische Verträglichkeit einzelner Komponenten nach, nicht aber die Bauartgenehmigung.

Wer über Halogenlicht verfügt, darf weder Xenon- noch LED-Lampen einsetzen, ansonsten sind negative Einflüsse auf die Bordelektronik zu befürchten. Das reicht vom schlechten Radioempfang bis zu Störungen der Motorsteuerung. Vorsicht ist laut KÜS auch bei den häufig beworbenen „Hochleistungslampen“ geboten. Die höhere Lichtausbeute resultiert in erhöhtem Stromverbrauch und verkürzter Lebensdauer.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum