Ratgeber: Sicher durch den Kreisverkehr

Ein Kreisverkehr verhindert Ampelstaus, reduziert den Kraftstoffverbrauch und senkt das Unfallrisiko. Doch viele Autofahrer fühlen sich an der erst im Jahr 2000 offiziell wieder eingeführte Sonderform der Straßenkreuzung noch unwohl.

Bei Einfahrt nicht blinken

Ein Kreisverkehr im Sinne der deutschen Straßenverkehrsordnung ist vor der Einfahrt durch ein rundes blaues Schild mit drei sich verfolgenden Pfeilen sowie dem „Vorfahrt gewähren „-Schild gekennzeichnet. Die Fahrzeuge innerhalb des Rondells haben somit immer Vorfahrt. Der Verkehr außerhalb muss warten, und darf bei der Einfahrt nicht blinken. Damit soll verhindert werden, dass das Lichtsignal innerhalb des Kreisels weiter blinkt und als Ankündigung zum Ausfahren missverstanden wird. Denn nur dafür ist das Blinken vorgeschrieben. Mancherorts sind Kreisverkehre nicht vollständig ausgeschildert und eines der beiden notwendigen Schilder fehlt. Trotzdem sollten sich die Verkehrsteilnehmer an die Vorfahrtsregeln für Kreisverkehre halten.

Kreis ist nicht immer Kreisverkehr…

Keine Kreisverkehre hingegen sind Kreisel mit Mittelaufbauten, an denen weder das blaue Kreisverkehrsschild noch ein „Vorfahrt gewähren“-Schild steht. Sie befinden sich vor allem in Wohngebieten und dienen hauptsächlich der Verkehrsberuhigung. Dort gilt laut den Führerscheinexperten vom TÜV Rheinland die Regel rechts vor links, das heißt, der Verkehr im Kreiselinnern muss warten.

Im Zweifelsfall gilt Rechts vor Links

Im Ausland gelten unter Umständen abweichende Regeln. Wenn eindeutige Vorfahrts-Schilder fehlen, empfiehlt es sich für Ortsunkundige daher, nur bei freier Strecke in den Kreisel einzufahren und im Inneren dem von rechts einfahrenden Verkehr sicherheitshalber Vorrang zu gewähren. Zudem gibt es im Ausland häufig mehrspurige Kreisverkehre. Die Nutzungsregeln können sich je nach Nation unterscheiden, meist wird der äußerste Fahrstreifen jedoch nur kurz vor der Ausfahrt befahren. Bei der Einfahrt ist der innere Ring zu wählen, wenn der Kreisel nicht am nächsten Ausgang wieder verlassen werden soll.

Weitere Varianten…

Auch in deutschen Großstädten finden sich mehrspurige Kreisverkehre, die aber meist unproblematisch sind, da der Verkehr mit zusätzlichen Ampeln geregelt wird. Ebenfalls anzutreffen sind entflechtete mehrspurige Kreisel, dort bleibt der Fahrer von der Einfahrt bis zur Ausfahrt auf einer deutlich abgesetzten Spur.

mid/hh

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum