Ratgeber Sicherer Schulweg – Übung macht den kleinen Meister

Ratgeber Sicherer Schulweg - Übung macht den kleinen Meister Bilder

Copyright: Techniker Krankenkasse

Wenn demnächst in den  ersten Bundesländern die Schulferien zu Ende gehen, beginnt für viele Kinder der Ernst des Lebens.  Zahlreiche Erstklässler machen sich zum Schulanfang auf den Weg zum Unterricht. Die Abc-Schützen sind besonders gefährdet, denn sie sind unerfahren, verhalten sich unkalkulierbar und werden von anderen Verkehrsteilnehmern leichter übersehen. Eltern sollten den Schulweg deswegen vorab mit den Kindern üben.

Lieber sicher als kurz

Dabei lieber eine etwas längere Strecke auswählen, wenn dadurch Gefahrenstellen umgangen werden können. Ein kleiner Umweg über eine ruhige Nebenstraße ist häufig die bessere Lösung als der direkte Weg über eine vielbefahrene Hauptstraße. Müssen Fahrwege überquert werden, dann nur an Ampeln oder Zebrastreifen. Zur Sicherheit sollte der Ranzen mit Reflektoren ausgestattet sein.

Vom Nachwuchs zur Schule bringen lassen

Die Kleinen auf dem Schulweg ständig zu ermahnen ist nicht sinnvoll. Auch sollte man ihnen keine unnötige Angst vor möglichen Gefahren machen. Besser ist ein Rollentausch: Der Nachwuchs bringt die Eltern zur Schule und erklärt ihnen dabei den Weg.

Auch Fahrt mit dem Nahverkehr üben

Fahren die Erstklässler mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule, sollte auch dieser Weg trainiert werden. In Bussen und Bahnen kann dem Kind gezeigt werden, wo und wie es sich am besten festhält. Auch das Aussteigen ist für die Kleinen häufig schwierig und muss geübt werden. Vor allem mit dem ungewohnten und schweren Ranzen können sie das Gleichgewicht verlieren. Nach dem Aussteigen sollten die Kinder den Bus oder die Bahn erst weiterfahren lassen, bevor sie die Straße überqueren.

Erhöhte Vorsicht bei Autofahrern gefordert

Autofahrer sollten in der ersten Zeit des neuen Schuljahres besonders vorsichtig fahren. Kinder haben ein kleineres Blickfeld als Erwachsene und können Geschwindigkeiten und Geräusche schlechter einschätzen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum