Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Alle Verkehrsteilnehmer sollten im Straßenverkehr auf eine vorausschauende Fahrweise achten. Das gilt für Radfahrer, Biker, Pkw-Fahrer oder Lkw-Lenker gleichermaßen. Wichtig ist dabei der ausreichende Sicherheitsabstand zum vorderen Fahrzeug“, betont TÜV Rheinland-Kraftfahrtexperte Hans-Ulrich Sander. Für den Abstand lautet hier die Faustregel: halber Tachowert.
Wer also mit 100 Kilometern pro Stunde unterwegs ist, sollte mindestens 50 Meter Abstand halten. Auf der Autobahn entspricht das genau der Distanz zwischen den Leitpfosten. Generell sollte die Geschwindigkeit stets den Verkehrsgegebenheiten angepasst werden. Deshalb sollte nicht immer das erlaubte Limit ausgenutzt werden. Wenn sich beispielsweise spielende Kinder oder „ältere Menschen“ in der Nähe der Fahrbahn aufhalten, sind deren Reaktionen oft nicht berechenbar. Deshalb sollte man bremsbereit bleiben. Generell sollte Rücksicht auf schwächere Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger und Radfahrer genommen werden. Eine angepasste Fahrweise spart Kraftstoff und senkt den Verschleiß am Fahrzeug.
Um Unfälle oder heikle Situationen möglichst zu vermeiden, sollten sich nur ausgeschlafene und ausgeruhte Fahrer ans Steuer setzen. Nur so lässt sich angemessen auf die Fehler anderer Verkehrsteilnehmer schnell reagieren. Die eigene körperliche Leistungsfähigkeit sollte zudem regelmäßig überprüft werden. Dazu zählt auch eine Augenkontrolle beim Optiker oder Facharzt. Denn mit zunehmendem Alter lässt die Sehfähigkeit der Betroffenen mitunter unbemerkt nach. Die Folge: Potenzielle Gefahren werden zu spät erkannt.
Neben dem Fahrer muss auch das Fahrzeug topfit sein. Regelmäßige Inspektionen und Instandsetzungsarbeiten reduzieren das Risiko von technischen Defekten.
geschrieben von auto.de/(ampnet/deg) veröffentlicht am 06.06.2013 aktualisiert am 06.06.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum