Ratgeber: Vorsicht Pfütze!

Autos sind oft nicht wasserfest. Bei der Fahrt durch eine Regen-Pfütze ist daher immer Vorsicht geboten. Denn wenn Wasser in den Motor gelangt, droht ein teurer Totalschaden, der so genannte Wasserschlag.

Im Gegensatz zum Benzin-Luftgemisch ist Wasser nicht komprimierbar. Der in der Hubphase befindliche Kolben wird durch die eindringende Flüssigkeit jäh gestoppt, die dabei auftretenden Kräfte können an diversen Motorteilen erhebliche Schäden verursachen. Üblicherweise ist der Motor laut dem TÜV Rheinland sogar komplett kaputt und muss getauscht werden.

Nicht jede Pfütze ist passierbar…

Bei spätestens 40 Zentimetern Wassertiefe ist für jeden normalen Pkw Schluss, lediglich Geländewagen können dort noch passieren. Aber Vorsicht:
Wer zu schnell fährt, wirbelt auch in flacheren Pfützen große Mengen Wasser auf, das dann unter ungünstigen Umständen in den Ansaugtrakt gelangt. Bei großen Wasserlachen heißt es daher für Ortsunkundige: Nicht reinfahren, besser wenden und einen anderen Weg suchen oder das Fahrzeug stehen lassen.

Luftfilter und Ansaugrohre könnten gefährdet sein…

Auch wenn andere Autos die Pfütze passieren können, ist Vorsicht geboten. Je nach Modell sitzen Luftfilter und Ansaugrohre an unterschiedlichen Stellen. Besonders Sportwagen sind aufgrund ihrer flachen Bauweise nicht für Wasser geeignet, einige Modelle haben gar nach vorne offene Ansaugrohre, die für höhere Leistung sorgen, aber bereits bei relativ leichter Bugwelle Flüssigkeit einsaugen. Kann die Tiefe des Wassers eingeschätzt werden, wird die Stelle langsam durchfahren.

Kommt das Wasser zum Auto, wird auch gezahlt…

Kommt es bei der Fahrt durch eine Pfütze zu einem Schaden, bleibt der Fahrer auf den Kosten meist sitzen. Weder Versicherung noch Hersteller zahlen für die Reparatur. Anders sieht es in Einzelfällen bei Überschwemmungs-Katastrophen aus. Es gilt die Regel: Kommt das Wasser zum Auto, zahlt die Kaskoversicherung. Kommt das Auto zum Wasser, zahlt der Fahrer.

mid/hh

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum