Ratgeber: Wohnwagenreifen überprüfen

Das Risiko einer Reifenpanne ist bei Wohnwagen und Reisemobilen besonders hoch. Lange Standzeiten mit direkter Sonneneinstrahlung und ohne Luftdruckkontrolle sowie die Fahrt mit Überlast setzen dem Gummi zu. Vor Beginn der Reisesaison ist daher eine gründliche Kontrolle nötig.

Der Luftdruck sollte korrekt sein, Lauffläche und Seitenwände dürfen keine Beschädigungen oder Verformungen aufweisen. Wichtig ist bei Wohnwagenreifen auch das Produktionsdatum. Laut dem Reifenhersteller Continental dürfen die Pneus von Anhängern mit 100 km/h-Zulassung per Gesetz nicht älter als sechs Jahre sein, ansonsten erlischt die Betriebserlaubnis. Die Experten raten deshalb auch bei Wohnmobilen, aufgrund der hohen Belastung nach spätestens acht Jahren zum Pneutausch. Das Produktionsdatum lässt sich an der vierstelligen DOT-Nummer an einer der Reifenseiten ablesen. Die beiden ersten Ziffern geben die Kalenderwoche an, die beiden letzen das Produktionsjahr.

Um die Reifen gut in Schuss zu halten, empfiehlt es sich, die Pneus während längerer Standzeiten mit UV-undurchlässigen Planen oder Schutzkappen gegen starke UV-Bestrahlung zu schützen. Zudem ist es sinnvoll, die Anhänger aufzubocken, damit die Reifen während der Standzeit entlastet werden. Dabei ist der Luftdruck auch im Stand immer auf dem in der Betriebsanleitung angegebenen Wert zu halten. Bei sehr langen Standzeiten empfiehlt es sich, ihn alle drei Monate zu überprüfen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum