WEITERE RATGEBER

auto.de

Akute Gefahr bei Starkregen

Plötzlich Starkregen mit Sichtweiten unter 50 Meter, die Automatikfunktion fürs Fahrlicht reagiert zu spät: Für den nachfolgenden Verkehr ist das ein Horror-Szenario. Was ist zu tun, damit so eine gefährliche Situation glimpflich verläuft? G

auto.de

Auffahrunfälle und die Schuldfrage

Wer auffährt ist auch schuld? Von wegen! Dieses vermeintlich eherne Gesetz gilt nicht immer. In einer Vielzahl von Situationen gibt es auch Ausnahmen von der Regel, so die ARAG-Experten. Meist gehen die Richter zwar durchaus von einer Schuld des

auto.de

So schützen Sie Ihr Auto vor Schäden und Witterung

Noch mag der Spätsommer für Autofahrer eine angenehme Zeit sein, doch spätestens der Herbst führt den Kfz-Besitzern die Schattenseiten der Jahreszeit vor Augen: Das vor dem Haus geparkte Auto muss vor praktisch jeder Fahrt von nassem Laub und, we

auto.de

Temposünder lieben München

München ist nicht nur im Fußball spitze. Auch beim Überschreiten der Tempolimits haben die Bayern die Nase bzw. die Tachonadel vorn. Das hat die Unfallforschung der Versicherer (UDV) bei 669.000 Geschwindigkeitsmessungen in München herausgefunden

auto.de

Verkehrs-Rechtsschutz Sofort: Die passende „Pille“ danach

Oft ist die Schuldfrage bei einem Autounfall nicht eindeutig geklärt. Oder das Fahrzeug wird vermeintlich zu Unrecht abgeschleppt. Dann hilft meistens nur noch der Gang vor Gericht. Und das kann teuer werden. Ohne Rechtsschutz stehen viele Autofahre

Bahnübergang

Richtiges Verhalten an Bahnübergängen

Nach Angaben der Deutschen Bahn hat sich die Anzahl der Bahnübergänge in ihrem Streckennetz seit dem Jahr 1950 mehr als halbiert. Unfälle an diesen Knotenpunkten sind ebenfalls eher selten, haben aber meist erhebliche Folgen. Ein Viertel davon end

auto.de

Wissenslücken der Autofahrer: Blinken auf der Vorfahrtsstraße

Blinkmuffel sind eine gefährliche Spezies Autofahrer. Denn sie lassen die übrigen Verkehrsteilnehmer im Dunklen über ihre Absichten, wo sie zugunsten der Sicherheit eigentlich mitteilungsfreudig sein müssten. Doch woran liegt das? In mancher Situ

auto.de

Rotlicht-Regeln: Das sollten Autofahrer wissen

Autofahrer könnten unter Umständen für das Umfahren einer roten Ampel straffrei ausgehen. In dem verhandelten Fall nutzte ein Autofahrer eine Tankstelle, um einer auf Rot stehenden Ampel auszuweichen. Er fuhr vor der Ampel auf das Gelände und

auto.de

Ein Wackel-Dackel als Tatwaffe?

"Das passt schon, wir fahren ja nicht weit": Diesen Spruch hat vermutlich schon so mancher nach einem Besuch im Möbelgeschäft gehört oder gar selbst gemacht. Doch eine mangelhafte Sicherung der Ladung ist nicht nur bei Transporteuren, sondern auch

Richtige Ladungssicherung im Fahrzeug

Gepäck richtig verstauen

Urlaubsgepäck wie Koffer, Reisetaschen und sperrige Sportgeräte sollten vor Reisebeginn fachgerecht im Auto verstaut werden. Denn jeder Gegenstand im Fahrzeug schießt bereits bei einem Aufprall mit 50 Stundenkilometern mit dem 30- bis

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum