WEITERE RECHT

auto.de

Autofahren: Dashcams nun doch als Beweismittel?

Die Ablehnung deutscher Gerichte gegen die Aufzeichnungen von sogenannten "Dashcams" als Beweismittel bröckelt. Nürnberger Richter ließen das Bildmaterial einer solchen Frontscheiben-Kamera für Pkw zu, um einen Unfallhergang nachzuvollziehen (AG

auto.de

GDV: Versicherer übernehmen volle Kosten bei Massenunfall

Wer in eine Massenkarambolage verwickelt wird, muss sich um die Regulierung der Schäden zukünftig keine Sorgen mehr machen. Wie der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) bekannt gibt haben die Kraftfahrtversicherer ihre Vereinba

auto.de

Polizei darf Autofahrer zu Blutprobe zwingen

Auch gegen das Einverständnis eines Autofahrers und ohne richterliche Anordnung dürfen Polizeibeamte im Rahmen einer Verkehrskontrolle eine Blutprobe anordnen. Das gilt laut einem Gerichtsurteil zumindest dann, wenn der Verdacht auf Drogenkonsum be

auto.de

Ratgeber: Wenn es blitzt

Jährlich bekommen rund 2,8 Millionen Autofahrer Punkte in Flensburg, weil sie mindestens 21 km/h zu schnell unterwegs waren. Wenn‘s geblitzt hat, sind der Schreck und die Verunsicherung groß. War ich wirklich so schnell? Wurde überhaupt richtig

auto.de

Ratgeber: Permanentes Fahren auf der Mittelspur mit Einschränkungen gestattet

Eines der größten Ärgernisse für viele Autobahnbenutzer sind die sogenannten Mittelspurfahrer. Wie sieht die Rechtslage zum Fahren auf dem Mittelstreifen aus? Die Studiengesellschaft für verbrauchergerechtes Versichern der Huk Coburg weist darau

auto.de

ACE: Tankinhalt bei Totalschaden nicht vergessen

Wer mit einem vollgetankten Auto in einen Unfall verwickelt ist, sollte den Kraftstoff auf jeden Fall im Gutachten als Schadensposition erfassen lassen. Zumindest dann, wenn es sich bei dem beschädigten Fahrzeug um einen Totalschaden handelt. Darauf

Urteil: Falsche Bremsflüssigkeitsanzeige ist erheblicher Sachmangel

Ratgeber: So täuschen Versicherungen

Als Unfallgeschädigter müssen Sie um Ihr Recht kämpfen, obwohl das Gesetz auf Ihrer Seite ist. Die Kanzlei Schleyer schilderte uns folgenden Fall, der einmal mehr die Vorgehensweise der Versicherungen zeigt. Der Rat des Experten: Lassen Sie sic

auto.de

Darauf ist beim Auto-Verleihen zu achten

Das Auto-Verleihen findet in Deutschland immer mehr Freunde. Vor allem die jungen Menschen sind bei diesem Thema freigiebig. So verleihen laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt immerhin 41 Prozent der jungen Autobesitzer im Al

Knapp 170.000 Personen sind im vergangenen Jahr für Verkehrsstraftaten verurteilt worden

Urteil: Kein Schadensersatz bei Auffahrunfall unter Bikern

Kommt es innerhalb einer Gruppe von Motorradfahrern zu einem Verkehrsunfall, so sind einzelne Gruppenmitglieder nicht haftbar, wenn sie einvernehmlich auf den gebotenen Sicherheitsabstand verzichten. So urteilte das Oberlandesgericht Frankfurt am Mai

auto.de

Erhöhte Sorgfaltspflicht für Trucker

Vorsicht Heck schwenkt aus: Diesen Gefahren-Hinweis auf Lkw mit Anhänger sollten nicht nur hinterherfahrende Autofahrer einkalkulieren, er verpflichtet Fahrer von Sattelzügen auch zu "besonderer Sorgfalt". Kommt es dennoch beim Linksabbiegen des Lk

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum