WEITERE REISE / EVENTS

Bahn - Neue Serviceleistungen im Netz

Bahn – Neue Serviceleistungen im Netz

Mit dem Fahrplanwechsel zum 12. Dezember 2010 erweitert die Bahn ihr Online-Serviceangebot. So bekommen Nutzer unter www.bahn.de künftig aktuelle Informationen zu Baustellen, bevorstehenden Fahrplanänderungen und kurzfristigen Störunge

Stauprognose - Weihnachtsferien beginnen

Stauprognose – Weihnachtsferien beginnen

Nicht nur Schnee und Eis machen das Fahren auf den Straßen zurzeit zum gefährlichen Abenteuer. Jetzt beginnen in zwei Bundesländern auch die Weihnachtsferien und damit erhöht sich der Verkehr auf den Straßen. Laut ADAC herr

Befreiung aus der Schneefalle

Befreiung aus der Schneefalle

Schnee und Eis machen den Autofahrern zu schaffen. Einerlei, ob auf Parkplätzen oder Hinterhöfen - allenthalben sieht man Fahrzeuge, die sich im Schnee festgefahren haben. Geht es einmal nicht gleich vom Fleck, so ist viel Gefühl im Ga

Tipp: Bei Schneeräumung besonders aufmerksam sein

Tipp: Bei Schneeräumung besonders aufmerksam sein

Langsam fahrende Schneepflüge sowie Räum- und Streufahrzeuge sind im Winter häufig auf Deutschlands Straßen unterwegs. Autofahrer müssen dann besonders aufmerksam und umsichtig sein. Wer hinter einem Fahrzeug des Winterdiens

Schweizer Behörden drohen bei Verkehrssünden

Schweizer Behörden drohen bei Verkehrssünden

Mit scharfen Drohungen versuchen die Schweizer Behörden nun Bußgelder von Verkehrssündern einzutreiben. Die Tessiner Kantonspolizei fordert beispielsweise Raser auf, die fällige Buße schnell zu begleichen. Um dieser Auf

Europäische Regelungen fürs Fahren im Winter

Europäische Regelungen fürs Fahren im Winter

Auch in den deutschen Nachbarnländern sind Autofahrer mit Winterreifen, Schneeketten und Licht in der kalten Jahreszeit auf der sicheren Seite. Teilweise gibt es dort aber weitreichendere Vorschriften als in Deutschland. In Finnland, Schweden

Der Winter ist da: Kettenpflicht in Österreich, viele Pässe gesperrt

Der Winter ist da: Kettenpflicht in Österreich, viele Pässe gesperrt

Warm anziehen müssen sich derzeit Wintersportler und Autoreisende auf ihrem Weg in die Alpen. Aufgrund des vielen Neuschnees sind laut dem Auto Club Europa (ACE) bereits 43 von rund 200 Passstraßen gesperrt worden. Nicht mehr passierbar is

Sicher in den Skiurlaub - Richtig packen

Sicher in den Skiurlaub – Richtig packen

Wenn es vor oder nach Weihnachten in den Winterurlaub geht, dient das Auto oft als regelrechter Lastesel. Doch ein Auto bis unter das Dach vollzuladen kann gefährlich sein. Damit das Fahrzeug und vor allem die Passagiere die Tour unbeschadet &uu

Mehr Verkehr in Richtung Wintersportgebiete

Mehr Verkehr in Richtung Wintersportgebiete

Auf den Autobahnen und Zufahrtsstraßen in die Wintersportgebiete dürfte der Verkehr am nächsten Wochenende (10. - 12.12.2010) spürbar zunehmen, weshalb Verkehrsstörungen nicht auszuschließen sind. Rund um die städ

Alpenpässe - Die meisten bleiben zu

Alpenpässe – Die meisten bleiben zu

In den meisten Alpenländern herrschen nun winterliche Straßenbedingungen. Von den rund 200 Alpenpässen sind derzeit 43 nicht mehr passierbar, wie der Auto Club Europa (ACE) jetzt mitteilt. Bei anhaltendem Schneefall kann die Zahl aber

TIPPS VOM AUTOMARKT