Raucher im Auto nehmen mehr Rücksicht

Im Rahmen der Messe „Auto Mobil International“ (AMI) in Leipzig stellt jetzt der Automobilclub von Deutschland (AvD) eine Studie vor, die von einem „Wertewandelk“ an Bord berichtet.

Der AvD hatte im Auftrag von British American Tobacco Germany untersucht, wie sich Raucher beim Autofahren verhalten und dabei festgestellt: Raucher verzichten aus Rücksicht auf ihre Mitfahrer immer öfter auf die Zigarette am Steuer und legen häufiger Pausen ein.

Das AVD-Institut für Verkehrssoziologie ermittelte, dass der Gesundheitsaspekt beim Rauchverzicht im Mittelpunkt steht. 45,4 Prozent der befragten Raucher gaben an, aus gesundheitlichen Gründen sowie aus Rücksicht gegenüber Mitreisenden und Kindern vom Rauchen im Auto abzusehen. Gegenüber den 2007 ermittelten Werten bedeutet das eine Verbesserung um 17,3 Prozent. Weitere Gründe für den Verzicht sind: Geruch (41,8 Prozent), Höflichkeit (23,9 Prozent) sowie Werterhalt des Pkw (22,7 Prozent). Knapp die Hälfte der Befragten räumte allerdings ein, gelegentlich doch im Auto zu rauchen.

Positiv wertet der AvD das Pausenverhalten der Raucher. Im Durchschnitt legten die Befragten alle 1,79 Stunden bzw. alle 151 Kilometer eine Pause ein – häufiger als Nichtraucher. Da 11,2 Prozent der befragten Raucher angaben, ihre Zigarettenkippen durch das Autofenster zu entsorgen, weist der AvD erneut darauf hin, dass dies verboten ist. Die Folgen können verheerend sein. Ein abschreckendes Beispiel ist die Katastrophe im Montblanc-Tunnel 1999. Damals war eine achtlos weggeworfene, glühende Zigarette in den Luftfilter eines Lkw geraten und hatte den Brand ausgelöst.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

DISKUTIEREN SIE ÜBER DEN ARTIKEL

Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.

Gast auto.de

April 13, 2010 um 12:30 am Uhr

Es ist schon merkwürdig, dass die Zahlen sich nun so plötzlich völlig geändert haben, nachdem der AvD in früheren Jahren harsche Kritik dafür einstecken musste, dass der Automobilclub den Hauptgrund (Werterhalt des Fahrzeugs) hochtrabend als angebliche Rücksicht rauchender Eltern verkauft hatte.

Diese Studie ist völlig wertlos. Ihr einziger Zweck (dem Hauptsponsor BAT zuliebe) ist, einem gesetzlichen Rauchverbot im Auto vorbeugend entgegen zu wirken.

Comments are closed.

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum