Recht: Alkohol am Steuer – Beifahrer muss auf Alkoholpegel achten

Recht: Alkohol am Steuer - Beifahrer muss auf Alkoholpegel achten Bilder

Copyright: DVR

Baut ein alkoholisierter Fahrer einen Unfall, kann auch der Beifahrer haften. Zu den Sorgfaltspflichten eines Beifahrers gehört es, sich zu erkundigen, ob der Fahrer fahrtüchtig ist, so die gängige Rechtspraxis, basierend auf einem Urteil des Bundesgerichtshofes (Az: VI ZR 235/97). Ob man auf dem Beifahrersitz oder der Rückbank sitzt, ist dabei unerheblich.

Es geht darum, inwieweit der Mitfahrer die Fahruntüchtigkeit des Fahrers erkennen konnte. „Bei einem nüchternen Beifahrer ist ein höherer Maßstab anzulegen als bei jemandem, der zum Beispiel durch Alkoholkonsum seinerseits in seiner Wahrnehmungsfähigkeit eingeschränkt ist“, so Nicolas Eilers, Fachanwalt für Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein.

Wer wissentlich neben einem alkoholisierten Fahrer sitzt, wenn es zu einem Unfall kommt, trägt mindestens 25 Prozent Mitschuld, hat das Oberlandesgericht Frankfurt entschieden (Az: 19 U 242/05). Ist der Mitfahrer zudem Halter des Fahrzeugs und erlaubt damit (bewusst) einem Betrunkenen die Nutzung seines Fahrzeugs, hat das auch versicherungsrechtliche Konsequenzen, die in der Kaskoversicherung bis zum vollständigen Verlust des Versicherungsschutzes führen können. Bei der Haftpflichtversicherung kann zudem ein Regress des Versicherers drohen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum