Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
In Deutschland gibt es auch beim Gebrauchtwagenkauf von Händlern praktisch
eine „automatische“ Garantie von einem Jahr. Sie gilt aber entgegen der
Ansicht vieler Verbraucher nicht uneingeschränkt.
Beim Gebrauchtwagenkauf vom Händler gibt es in
Deutschland seit einigen Jahren praktisch eine Garantie von einem Jahr. Sie
gilt aber entgegen der Ansicht vieler Verbraucher nicht uneingeschränkt.
Nicht erstattet werden Mängel, die aufgrund des üblichen Verschleißes
auftreten. Die Frage, welche Mängel außergewöhnlich sind und welche auf
normalen Verschleiß zurückgehen, beschäftigt nun die Gerichte.
So musste sich das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf in einer jetzt
veröffentlichten Entscheidung mit dem Fall eines Renault Laguna Grandtour
befassen: Der mit 84 000 Kilometer gekaufte Automatik-Wagen hatte bereits
nach einer Laufleistung von 2 000 Kilometern einen Getriebeschaden. Es
stellte sich heraus, dass bei Renault ein Serienfehler vorlag. Während ein
solches Getriebe normalerweise rund 150 000 Kilometer hält, war bei Renault
der Schaden schon häufiger aufgetreten.
Der Händler, der den Wagen verkaufte hatte, wollte sich daher auf den
„üblichen Verschleiß“ berufen und weigerte sich, den Getriebeschaden als
Garantiefall anzuerkennen. Das OLG hingegen stellte sich auf die Seite des
Kunden: Was üblicher Verschleiß sei, müsse herstellerübergreifend bewertet
werden und dürfe nicht für jede einzelne Marke unterschiedlich ausfallen.
Der Händler muss also hier für die Reparatur aufkommen (OLG Düsseldorf, Az.:
I-1 U 38/06 //SVR 2006,461).
mid/win
geschrieben von veröffentlicht am 05.02.2007 aktualisiert am 05.02.2007
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum