Reifen 2012: Symposium zu gesetzlichen Regelungen

Die neuen gesetzlichen Regelungen zum EU-Reifenlabel, zu Reifendruck-Kontrollsystemen an Neufahrzeugen und zu Ventilverlängerungen an Lkw-Zwillingsreifen stehen im Fokus des Reifensymposiums, das Dekra im Rahmen der Internationalen Fachmesse Reifen in Essen ausrichtet. Die Tagung findet Freitag, 6. Juni 2012, von 13.30 bis 17.30 Uhr auf der Messe Essen, Saal Mailand im CC-West, statt.

Vom 1. November 2012 an müssen Reifen mit einem Label gekennzeichnet sein, das den Verbraucher über Rollwiderstand, Nasshaftung und Rollgeräusch informiert. Auch müssen ab diesem Zeitpunkt alle Fahrzeuge mit neuer Typzulassung über ein Reifendruckkontrollsystem verfügen. Zudem müssen Ventilverlängerungen an Lkw-Zwillingsreifen schon bald bei der Lkw-Sicherheitsprüfung durch die Ingenieure der Prüforganisationen geprüft werden. Namhafte Referenten der Firma Michelin, des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV), vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WDK) sowie des Bereichs Analytische Gutachten der Dekra Automobil GmbH werden sich mit den neuen gesetzlichen Richtlinien zu Reifen und Rädern auseinander setzen. Als Teilnehmer erwarten die Veranstalter unter anderem Vertreter der Reifenindustrie, des Reifenhandels, von Verbänden wie ADAC, BRV und WDK.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum