„Reifen China“ mit mehr als 120 Ausstellern

Bilder

Copyright: Messe Essen

Die führende Fachmesse für den asiatischen Reifenmarkt lädt 2013 erneut nach Shanghai: Vom 13. bis 15. November zeigen mehr als 120 Aussteller auf der „Reifen China 2013“ ihr Angebot in den Bereichen Reifen, Räder und Werkstatt. Damit verzeichnen die Veranstalter Messe Essen und China United Rubber Corporation ein leichtes Plus bei den Ausstellern im Vergleich zum vergangenen Jahr.

Schauplatz der Messe ist das Shanghai New International Expo Exhibition Center. Zu den Ausstellern zählen alle Top-15-Reifenhersteller Chinas, darunter Double Coin Holdings, Shandong Linglong Tyre und Cooper Chengshan. Daneben zeigen Unternehmen aus Deutschland, Belgien, Russland, den Niederlanden, Malaysia, den USA, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Polen, Japan, Indien, Großbritannien und Thailand ihr Portfolio. Ideeller Träger der Reifen China ist der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV).

45 Prozent der Aussteller sind Hersteller, weitere 40 Prozent Händler. Aussteller und Besucher profitieren von der parallel stattfindenden RubberTech China: Zur führenden Fachmesse für Gummiverarbeitung und Gummiherstellung in China kommen rund 430 Aussteller. Gemeinsam mit der RubberTech China bildet die Reifen China die gesamte Wertschöpfungskette rund um den Reifen ab: von der Rohstoffverarbeitung über die Produkt-Fertigung bis zum Verkauf. Im Rahmen beider Messen läuft in diesem Jahr erneut das China Forum, in dem Experten die aktuelle Entwicklung des Reifen- und Gummimarkts beleuchten. Bereiche runderneuerte Reifen und Motorradreifen sind stark nachgefragt

In diesem Jahr verzeichnen die Veranstalter der Reifen China eine gestiegene Nachfrage nach Standflächen in den Bereichen runderneuerte Reifen und Motorradreifen. Sie spiegelt die aktuelle Markt-Entwicklung: Mitte 2012 fuhren auf Chinas Straßen mit 103 Millionen Motorrädern annähernd so viele Zweiräder wie Autos, von denen 114 Millionen unterwegs waren. Insgesamt wuchs der Kraftfahrzeugmarkt in dem ostasiatischen Staat 2012 um 3,67 Prozent. Runderneuerte Reifen bilden dabei für viele Verbraucher in dem Schwellenland eine kostengünstige Alternative zu Neureifen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum