Reifenprofil: Jeder Millimeter zählt

Reifenprofil: Jeder Millimeter zählt Bilder

Copyright: Aral

Jeder Millimeter zählt: Das trifft im Straßenverkehr vor allem bei den Reifen zu. Auf die richtige Profiltiefe kommt es an. Da können im Extremfall manchmal schon Millimeter über Leben und Tod entscheiden. Doch gerade bei diesem wichtigen Thema nehmen es offenbar viele Menschen nicht so ganz genau. Die zentrale Frage: Reicht die Profiltiefe oder nicht? In einer Umfrage bei mehr als 1 100 Auto- und Motorradfahrern in fünf europäischen Ländern lag jeder Fünfte bei dieser Einschätzung völlig daneben. Denn gleich 21,5 Prozent der Befragten aus allen Altersgruppen meinten, dass ihr Fahrzeug selbst mit 0,3 oder 0,6 Millimetern Restprofiltiefe noch geeignet bereift sei. Dabei liegt die gesetzliche Mindestprofiltiefe bei 1,6 Millimetern. Und schon ab 3,0 Millimeter Restprofil steigt die Gefahr stark an, bei Aquaplaning die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren.

In der Umfrage im Auftrag des Reifenfach-Discounters Reifencom beurteilten immerhin knapp 16 Prozent der Teilnehmer die Bereifung ihres Fahrzeugs als „weniger gut“ oder „schlecht“. Jeder Zwölfte gab an, lediglich die gesetzlichen Vorgaben bei der Bereifung im Blick zu haben, „um Ärger zu vermeiden“. Immerhin erkennen jedoch 97,2 Prozent der Umfrageteilnehmer, dass Beschädigungen, Beulen oder Risse an den Reifen eine Gefahr für die Sicherheit darstellen. Als positiv darf auch gelten, dass nur ein sehr kleiner Teil der Fahrzeuge falsch bereift unterwegs ist, etwa mit Sommerreifen im Winter (2,9 Prozent) oder mit Winterreifen im Sommer (0,9 Prozent).

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum