Reifentechnologie – Der Pneu im Kettenhemd

Die unendlichen Weiten des Weltalls hat der Reifenhersteller Goodyear in Zusammenarbeit mit der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA ins Visier genommen. Der luftlose Konzeptreifen „Spring Tire“ ist für den Einsatz auf dem Mond oder für die Erforschung von Planeten gedacht.

Statt eines herkömmlichen Karkassenaufbaus besteht der Expeditionspneu aus 800 Federn. Diese ermöglichen, dass der Reifen große Lasten auch auf weite Entfernung transportieren kann. Dank seines Feder-Designs passt er sich jeder Oberfläche an und bietet zudem maximalen Grip.

Anders als ein Luftreifen produziert der Spring Tire bei Verformung keine Hitze. Außerdem kann er natürlich bei einem harten Aufprall oder bei einer Beschädigung keine Luft verlieren. Die Federn sind auf extreme Widerstandsfähigkeit ausgelegt. So machen ihnen beispielsweise extreme Temperaturschwankungen oder die ungefilterte Strahlung der Sonne nichts aus.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum