Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Reisemobile liegen im Trend: Die Neuzulassungszahlen steigen, das biedere Image der Fahrzeuge schwindet. Zu verdanken ist das einem schickeren Design und dem wachsenden Komfort. Von der nun gestarteten neuen Generation von Basisfahrzeugen für Reisemobile der Gewichtsklasse bis 7,5 Tonnen erhofft sich die Branche einen zusätzlichen Schub. Die neuesten Mobile werden auf dem Caravan Salon in Düsseldorf (28. August bis 3. September) vorgestellt.
Nahezu zeitgleich sind Fiat Ducato, Ford Transit, Mercedes-Benz Sprinter und VW Crafter neu auf den Markt gekommen. Renault hat zudem seine Transporter Trafic und Master einem Facelift unterzogen. Neben neuen Motoren und erweiterter Ausstattung zeigen die Transporter nun auch mehr Gesicht statt funktionaler Nutzfahrzeug-Optik.
Besonders teilintegrierte Reisemobile profitieren von der neuen Design-Linie. Der Verzicht auf den klobigen Alkoven bedeutet zwar weniger Raum, verhilft aber zu einem schnittigen Äußeren und geringerem Spritverbrauch. Der Allgäuer Hersteller Dethleffs etwa führt beim Modell „Advantage“ die Karosserie-Linien auf Fiat-Basis bei der Flanke seiner Aufbauten fort und bietet gleich eine ganze Palette von Fahrzeugfarben sowie Aluminiumfelgen an.
Im Inneren von Reisemobilen halten Klimaanlagen, große Kühlschränke und immer leistungsfähigere Elektrogeräte Einzug. Auch auf Sicherheit wird mehr Wert gelegt. Einen Rauchmelder bietet Fendt für seine wieder aufgelegte Reisemobilbaureihe an. Bei allen Herstellern kommen laut dem Caravaning Industrie Verband (CIVD) vermehrt Beifahrerairbags und ABS zum Einsatz. Unter den Aufbauarten liegen die Teilintegrierten im Trend. In der Zwei-Personen-Ausführung bieten sie viel Raum; das feste Doppelbett im Fond muss abends nicht extra ausgeklappt oder wie bei Alkovenmobilen per Leiter erklettert werden. Besonders allein reisende Paare ohne Kinder wählen diese komfortable Bauart. Die Nachfrage nach Alkovenfahrzeugen oder ausgebauten Kastenwagen hingegen wird in Deutschland weiter sinken, prognostiziert der Deutsche Camping Club (DCC).
mid
geschrieben von veröffentlicht am 07.08.2006 aktualisiert am 07.08.2006
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum