Reisen mit Kindern: Pausen vermindern Stress

Bewegungspausen und Beschäftigungsprogramme sind wichtig, wenn es mit Kindern auf Reisen geht. Auch wenn die Fahrt dadurch etwas länger dauert, sollten Erwachsene auf die Bedürfnisse der Kleinen Rücksicht nehmen. Tipps, die verhindern können, dass sich in der Kabine schlechte Stimmung breit macht, hat der ADAC in der Broschüre „Mit Kindern unterwegs“ zusammengestellt.

Einer der wichtigsten Ratschläge lautet: Genügend Pausen einplanen, in denen sich die Kinder bewegen können. „Viele Autobahn-Raststätten besitzen gut ausgestattete Kinderspielplätze oder Spielecken.“ Und mehr als 500 Kilometer am Tag sollten nicht eingeplant werden. Ist nur ein Kind an Bord, darf es nicht die ganze Zeit sich selbst überlassen bleiben, sondern ihm ist zwischendurch auf der Rückbank Gesellschaft zu leisten. Schulkinder, lautet ein weiterer ADAC-Tipp, kann mit Spielkonsolen oder MP3-Playern, Kleinkinder mit CDs und altersgerechten Hörbüchern bei Laune gehalten werden. Spielt der Magen des Nachwuchses mit, erweisen sich Stifte und Malvorlagen als guter Zeitvertreib. Aufkommende Langweile lasse sich aber auch durch Geschichten-Erzählen oder Ratespiele bekämpfen.

Zum körperlichen Wohlbefinden der Kleinen tragen auch bequeme Sitze, in denen sich gut schlafen lässt, und ein Sonnenschutz am Seitenfenster bei. Damit möglichst keinem übel wird, empfehlen die Experten, weder nüchtern noch mit vollem Magen aufzubrechen. Spucktüten sollten stets griffbereit sein.

Deshalb ist bei der Reiseplanung das Alter der Kinder zu berücksichtigen. Säuglinge sind vergleichsweise unkompliziert von A nach B zu transportieren, wenn sie nicht aus dem Rhythmus gebracht werden, das heißt, ihre Ess- und Schlafgewohnheiten auf der Fahrt beibehält. Den Durst älterer Kinder ist am besten mit Wasser zu löschen, als Imbiss für zwischendurch ist frisches Obst empfohlen. Süßigkeiten sind – in Maßen – ebenfalls erlaubt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum