Der Stern strahlt

Rekord-Rallye bei Mercedes-Benz

auto.de Bilder

Copyright: Daimler

Die anhaltende Absatzkrise in China, ein abflachendes Wachstum und jetzt der Abgas-Skandal bei Dieselfahrzeugen: Trotz dieser nicht gerade idealen Rahmenbedingungen für einen Autobauer vermeldet Mercedes-Benz jetzt Verkaufsrekorde allenthalben.

Nie hat die Marke in einem Monat so viele Autos mit dem Stern ausgeliefert wie im September mit weltweit 188.444 Fahrzeugen, ein Plus von 15,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die 477.999 Verkäufe von Juli bis September (+ 16,1 Prozent) stehen für das bisher stärkste Quartal der Unternehmensgeschichte. Seit Jahresbeginn wurden bislang insgesamt 1.376.424 Fahrzeuge (+ 15,2 Prozent) verkauft.Und auch in Europa läuft es rund für die Stuttgarter: In den ersten neun Monaten haben sich 593.716 Kunden (+ 11,1 Prozent) für ein Neufahrzeug mit dem Stern entschieden, ein weiterer Rekord.

Mercedes-Benz auf allen Märkten

Auf dem Heimatmarkt steht für diesen Zeitraum mit 201.203 Einheiten ein Zuwachs um 5,2 Prozent in der Bilanz. Weitere Bestmarken stellt Mercedes-Benz auch für die USA, Kanada und Mexiko mit 33.506 verkauften Fahrzeugen im September (+ 6,8 Prozent) und 286.961 Einheiten seit Jahresbeginn (+ 8,6 Prozent) auf. Selbst in der Asien-Pazifik-Region läuft es rund. Im September lagen die Verkäufe dort mit 62.723 Neuwagen um 32,7 Prozent über dem Vorjahres-Ergebnis.

Auf dem chinesischen Markt – wo derzeit viele Hersteller arg zu kämpfen haben – steht mit 38.663 Einheiten im September ein Zuwachs um 53,2 Prozent und mit 266.287 Fahrzeugen in den ersten neun Monaten ein um 30,9 Prozent gesteigerter Absatz zu Buche. Ebenfalls erfreulich für den Stuttgarter Hersteller: Nicht ein einzelnes Modell steht für den Aufschwung, sondern fast die komplette Palette. Die kompakten Baureihen A- und B-Klasse, GLA und CLA verkauften sich seit Januar um mehr als ein Viertel besser als 2014.

Der C-Klasse Absatz ist um mehr als die Hälfte und der von SUV der Marke um über ein Drittel gestiegen. Und auch bei der kleinsten Konzernmarke Smart zeigt der Pfeil nach oben: Die Neuauflage des zwei- oder viertürigen Stadtflitzers hat im September mehr als 10.000 Kunden überzeugt, 51,4 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum