Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mazda
Mazda will mit dem Roadster MX-5 erneut in das Guinness-Buch der Rekorde. Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Baureihe soll am 18. September 2010 in Essen der längste MX-5-Korso gebildet werden. Den aktuellen Rekord hält Neuseeland mit 249 Fahrzeugen. MX-5 Fahrer aus Deutschland und den Nachbarländern können sich ab sofort unter www.mx-5weltrekord.de anmelden.
Von 9 bis 23 Uhr wird der 20. Geburtstag des Mazda MX-5 mit Live-Musik sowie Preisen für die weiteste Anreise, den höchsten Kilometerstand, das älteste und das schönste Fahrzeug gefeiert. Die Teilnahmegebühr für das ganztägige Programm in der Zeche Zollverein beträgt 25 Euro pro Person. Eine Sonderausstellung anlässlich des 90-jährigen Bestehens der Marke zeigt historische Fahrzeuge. Parallel wurde auf der Mazda-Facebook-Fanpage ein Fotowettbewerb für MX-5 Besitzer gestartet. Der MX-5, der bei der Facebook-Gemeinde am besten ankommt, wird ebenfalls vor Ort in Essen ausgestellt (www.facebook.de/MazdaDeutschland).
Der offizielle Guinness-Weltrekordversuch startet am späten Nachmittag auf einer 3,2 Kilometer langen Route auf dem Zollverein-Gelände. Ein weiterer Programmpunkt ist die Übergabe des Sondermodells „20th Anniversary“ an den Teilnehmer des Gewinnspiels im Rahmen des MX-5-Online-Korsos.
Zum 20-jährigen Jubiläum bietet Mazda außerdem einem kostenfreien Racing-App „You Cruise by Mazda MX-5“ für iPhone und iPod touch. Der Spieler kann zwischen einer geschlossenen und offenen MX-5 Variante sowie drei verschiedenen Lackierungen wählen bevor es durch acht verschiedene virtuelle Szenarien geht. Per Facebook-Verlinkung mit der MX-5-Fanpage können die Spieler ihren Freunden Bestzeiten mitteilen und online am internationalen Wettbewerb teilnehmen. Direkt aus dem Spielmenü heraus kann außerdem eine Probefahrt beim Händler vereinbart werden.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 28.06.2010 aktualisiert am 28.06.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum