Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Renault
Eine unabhängige Technik-Kommission soll dafür sorgen, dass französische Autobauer nicht in den Sog der Abgas-Manipulation geraten. Aus diesem Grund werden aktuell 100 Fahrzeuge von verschiedenen Herstellern im Fahrbetrieb getestet. Insgesamt 25 der geprüften Fahrzeuge stammen von Renault.
Die gute Nachricht: Die Prüfer gehen schon jetzt davon aus, dass die noch laufende Untersuchung keine Anhaltspunkte für eine Manipulations-Software in den Renault-Modellen liefern wird. Der Autokonzern teilte zudem mit, dass derzeit eine Kontrollabteilung des französischen Wirtschaftsministeriums verschiedene Renault-Unternehmens- und Entwicklungsstandorte untersucht, um die Ergebnisse der unabhängigen Prüfkommission danach zu validieren. Die Untersuchungen betreffen den Unternehmenssitz der Renault Gruppe, das Technik-Zentrum Lardy sowie das Entwicklungszentrum „Technocentre“ in Guyancourt. „Renault unterstützt im vollen Umfang die Arbeiten der Kommission und die ergänzenden Untersuchungen des Wirtschaftsministeriums“, heißt es in einem offiziellen Statement des Autobauers.
Die Renault-Verantwortlichen betonen, dass sie die Anstrengungen für Industrielösungen zur Klimaschonung steigern wollen. Die Renault-Gruppe zählt nach eigenen Angaben zu den drei führenden Autoherstellern bei der Reduzierung der CO2-Emissionen. So habe der Konzern innerhalb der vergangenen drei Jahre den durchschnittlichen CO2-Ausstoß seiner Modell-Palette um zehn Prozent gesenkt.
geschrieben von MID veröffentlicht am 15.01.2016 aktualisiert am 15.01.2016
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum