Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Renault
Zoe Z.E. Concept, Renaults auf der IAA präsentierte Studie, gewährte in Frankfurt sozusagen schon einmal einen Ausblick darauf, wie das erste Elektroauto in der Kompaktklasse des französischen Automobilherstellers aussehen könnte. Beschlossen ist, das Fahrzeug ab 2012 im Werk Flins bei Paris in Produktion gehen zu lassen.
Für die Wahl der Produktionsstätte war zum einen die Kompetenz des Werkes in Sachen Kompaktfahrzeuge ausschlaggebend; hier laufen die Modelle Clio und Clio Campus vom Band. Darüber hinaus hat sich der Hersteller für die Produktion in der Nähe der europäischen Absatzmärkte entschieden, um die Transportwege entscheidend zu verkürzen. In Flins soll auch eine Fertigungslinie für Batterien und deren Recycling entstehen. [foto id=“113629″ size=“small“ position=“right“]Renault rechnet damit, dass zwei Drittel der Verkäufe von Elektroautos auf das neue Kompaktmodell entfallen werden.
Dass Frankreich im Mittelpunkt der „Null-Emissionen“-Strategie des Autobauers steht, unterstreichen mehrere Entscheidungen. So werden die neuen Stromer im Technocentre in Guyancourt entwickelt. Zudem hat Renault mit Nissan, der CEA (Commissariat à l’Energie Atomique) und der F.S.I. (Fonds Stratégique d’Investissement) eine Absichtserklärung unterzeichnet mit dem Ziel, ein französisches Joint Venture zur Entwicklung, Produktion und Wiederaufbereitung von Batterien für Elektrofahrzeuge zu gründen.
Bevor der E-Kompakte an den Start geht, schickt Renault u.a. 2011 die E-Limousine Fluence Z.E. ins Rennen.
geschrieben von (automobilreport.com/ar/br) veröffentlicht am 06.11.2009 aktualisiert am 06.11.2009
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum