Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Erste Bilder
2012 wurde der aktuelle Renault Clio vorgestellt und rangiert seitdem in den oberen Toppositionen im europäischen Kleinwagensegment. Heute wurde der brandneue Clio während einer Testfahrt in Spanien gesichtet. Optische scheint sich der Kleine Clio dem größeren Bruder Renault Megane anzunähern mit einer angesenkten Motorhaube um das Gesicht des Stadtflitzers aggressiver und herausfordernder aussehen zu lassen.
Der Clio gehört zu den vielseitigsten Fahrzeugen seiner Klasse. Im sich diesen Ruf zu weiterhin sicher wurde der Radstand vergrößert um das Platzangebot in der Fahrgastzelle zu verbessern. Dennoch bleibt die Gesamtlänge bzur aktuellen Baureihe identisch. Mit einer kecken Dachlinie und einer geringeren Gesamthöhe wirkt dieser Prototyp des Clio überraschend sportlich.
Unter der Motorhaube befindet sich aller Wahrscheinlichkeit nach Renault's leistungsstärkste Version des 1.3-Liter Motors, der 150 PS leisten kann, wenn nicht noch mehr. Dieses Aggregat stammt aus einer Kooperation zusammen mit Mercedes-Benz. Die Beschleunigung von Null auf 100 Stundenkilometer soll bei Acht Sekunden liegen.
Es ist unwahrscheinlich, das Renault den1.5 Liter dCi aus dem Programm nehmen wird, wird dieser Motor doch von den Kunden am häufigsten geordert. Im Unterschied dazu, könnte der 0.9-Liter Motor ersetzt werden durch einen 1.0-Liter Antrieb mit Turboladung. Beim Getriebe bleiben eine manuelle Fünf-Gang beziehungsweise Sechs-Gang-Schaltung oder die EDC-Automatik verfügbar.
Möglicherweise könnte eine Hybrid-Version mit ins Sortiment aufgenommen werden. Der kommende Crossover-Bruder Captur soll sogar mit einem Plugin-Hybrid erhältlich sein.
Copyright: Automedia
geschrieben von veröffentlicht am 03.07.2018 aktualisiert am 03.07.2018
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum