Renault

Renault: Clio Kombi und zwei Konzepte

Renault erweitert die Clio-Palette. Auf der IAA in Frankfurt steht der Clio Grandtour. Die Kombiversion des Clio bietet mit einer Länge von 4,20 Metern großzügige Platzverhältnisse für fünf Passagiere und ihr Gepäck.

Der Clio Grandtour bietet einen Kofferraum mit einem Volumen von 439 Litern, was einem Zuwachs von über 50 Prozent im Vergleich Limousine entspricht. Mit umgeklappten Rücksitzen wächst das Volumen auf 1277 Liter, die Laderaumlänge auf 1450 Millimeter.

Clio Grandtour

Der Clio Grandtour steht mit vier Benzinmotorisierungen (1.2 16V 55 kW/75 PS und 57,5 kW/78 PS, 1.2 16V TCE 74 kW/100 PS und 1.6 16V 82 kW/112 PS) und fünf Dieselmotoren (1.5 dCi 50 kW/68 PS, 63 kW/86 PS mit und ohne FAP, 76 kW/103 PS, 78 kW/106 PS) zur Wahl. Das neue Kombimodell ist sparsam, vor allem dank der Motorisierungen 1.2 16V, 1.2 16V TCE 100 und 1.5 dCi.

Kangoo Compact & Crossover Koleos

Außerdem zeigt Renault während der Messe zwei Konzeptfahrzeuge, die die eigene Palette erweitern könnten. Darauf deutet der zweitürige Kangoo Compact Concept hin, der ebenso wie der allradgetriebene Crossover Koleos Concept die Bedürfnisse eines jungen und vor allem sportlichen Publikums erfüllt. Die Armaturentafel des Kangoos vereint Formen mit Linien wie in der Welt der Inlineskater. Die Hecktür verfügt über zwei Öffnungswinkel (45 und 90 Grad), um sperrige Sportgeräte auch mit offener Tür transportieren zu können. Der Kangoo Compact Concept ist mit der 1.5 dCi FAP 76 kW/103 PS Euro 4-Dieselmotorisierung mit Partikelfilter ausgestattet. Dieser Motor bietet mit einem Drehmoment von 240 Newtonmetern ab 2000 Umdrehungen einen Kompromiss für den Stadtbetrieb und längere Landstraßenstrecken.

Koleos fürs Gelände…

Das Fahrwerk des Koleos Concept bietet alle Vorzüge eines Geländewagens. Das 4×4-System des Koleos Concept verfügt über eine variable Kraftverteilung mittels einer elektronisch gesteuerten, elektromagnetisch betätigten Ölbadkupplung, die das Drehmoment je nach Haftungsniveau auf die Vorder- und Hinterräder verteilt. Dies ermöglicht jederzeit eine optimale Traktion. Am Heck unterstreicht die stark geneigte Scheibe den sportlichen Anspruch des Koleos Concept. Unter der Motorhaube des Koleos Concept steckt das jüngste 2.0 dCi-Triebwerk der Renault Nissan Allianz.

(ar/hg)

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum