Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Ein-Liter-Hybrid
Mit der Studie Eolab präsentiert Renault ein Fahrzeug, das auf einen Normverbrauch von einem Liter Superbenzin pro 100 Kilometer und einen entsprechenden CO2-Ausstoß von 22 Gramm je Kilometer kommt. Der Technologieträger im Clio-Format wird von einem 57 kW / 78 PS starken Dreizylinder-Benzinmotor mit 1,0 Liter Hubraum und 95 Nm Drehmoment sowie einem Elektromotor mit 40 kW / 54 PS Leistung und 200 Nm Drehmoment angetrieben.
Der Elektromotor bezieht seine Energie aus einer Lithium-Ionen-Batterie mit 6,7 kWh Energie. Der Stromspeicher erlaubt rein elektrisches Fahren bis zu 60 Kilometer Reichweite und bis zur Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. Die Kraftübertragung erfolgt über ein komplett neu entwickeltes Drei-Stufen-Getriebe. Die beiden ersten Fahrstufen sind an den Elektromotor gekoppelt, die dritte Stufe an den Verbrennungsmotor. Je nach Erfordernis sind neun Stufenkombinationen möglich. Die Wechsel erfolgen automatisch und werden elektronisch gesteuert.
Das Hybridauto zeichnet sich durch eine ganze Reihe gewichtsreduzierender und aerodynamischer Maßnahmen aus. So besteht beispielsweise das Dach aus Magnesium und wiegt lediglich 4,5 Kilogramm, die Heckscheibe ist aus Kunststoff.
Der cW-Wert beträgt 0,235. Zur Verringerung des Luftwiderstands verfügt der Eolab unter anderem über eine Luftfederung, die den Wagen bei Geschwindigkeiten ab 70 km/h um 25 Millimeter absenkt. Ebenfalls ab 70 km/h öffnen sich Luftleitelemente im Heckstoßfänger hinter den Hinterrädern. Sie verhindern Luftverwirbelungen. Die Räder der Studie sind zudem lediglich 145 Millimeter breit.
geschrieben von (ampnet/jri) veröffentlicht am 17.09.2014 aktualisiert am 17.09.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum