Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Spät kommt ein SUV von Renault – aber im kommenden Frühjahr ist es soweit. Der Koleos soll dann seinen Platz im immer noch wachsenden Segment der Crossover-Modelle einnehmen. In Genf ist er bereits das zweite Mal zu sehen.
Premiere feierte er vor einigen Monaten in Paris. Der 4,52 Meter lange Koleos (Breite 1,89, Höhe 1,70 Meter) soll dank Allradantrieb und 20 Zentimetern Bodenfreiheit auch auf unbefestigten Straßen eine gute Figur machen.
Einen Hinweis darauf gibt auch der in die Frontschürze integrierte Unterfahrschutz. Das Konzeptfahrzeug steht auf großen 19-Zoll-Rädern, die unter weit ausgestellten Radhäusern Platz finden. Fraglich ist ob Lösungen wie das große Glasdach mit Alu-Trägern, die ausfahrbaren Seitenschweller als Einstiegshilfe oder die stark geneigte Heckscheibe in Serie kommen. Innen sind vier lederbezogene Einzelsitze verbaut, die Beleuchtung der Instrumente wird durch LEDs übernommen. Zahlreiche Ablagen und Schubfächer schaffen Raum für Kleinkram. Als Motoren sind stärkere Diesel-Motoren angedacht, Details nannte Renault nicht. Der Koleos wurde in Zusammenarbeit mit Allianzpartner Nissan und der Tochter Renault-Samsung entwickelt.
(ar/os)
geschrieben von veröffentlicht am 05.03.2007 aktualisiert am 05.03.2007
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.