Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Renault
Auf 50 Einheiten für Deutschland limitiert ist das Sondermodell Mégane Coupé R.S. Red Bull Racing, das ab Oktober zur Verfügung steht. Renault und der Rennstall feiern damit ihre Kooperation in der Formel 1. Einen Preis gibt es noch nicht, jedoch kostet schon das normale Coupé R.S. knapp 28.000 Euro.
Beim Antrieb bleibt alles beim Alten: Unter der Haube schlägt ein 2,0-Liter-Vierzylinder mit 195 kW/265 PS der hier allerdings nur 7,5 Liter auf 100 Kilometer (174 g/km CO2) verbraucht und damit um 0,7 Liter sparsamer ist als das Serienmodell. Die Red-Bull-Variante verfügt über ein sportliches Cup-Fahrwerk inklusive mechanischer Differenzialsperre und eine Start-Stopp-Automatik.[foto id=“426743″ size=“small“ position=“right“]
Mit dem „Sport Dynamic Management“ lassen sich drei Fahrmodi wählen. Im „Normal“-Modus ist die Start-Stopp-Automatik aktiviert und die Leistung auf 195 kW/250 PS gedrosselt. Im Modus „Sport“ und „Race“ steht jeweils die volle Leistung zur Verfügung, die Spritspartechnologie ist deaktiviert, das Ansprechverhalten des Gaspedals sensibler und das ESP greift später ein. Für guten Kontakt zur Straße sind neben härteren Dämpfern und Federn sowie steiferen Querstabilisatoren auch 235/40 R 18 Reifen montiert. Für eine sichere Verzögerung sorgen geschlitzte Bremsscheiben vorn und hinten.
Optisch unterscheidet sich das Editionsmodell unter anderem durch das gelbe geschwungene Luftleitelement innerhalb des Stoßfängers. Auch die Außenspiegelgehäuse und der Heckdiffusor sind in dieser Farbe gehalten. Die Bremssättel werden [foto id=“426744″ size=“small“ position=“left“]dagegen rot lackiert und an den Türen haften Red Bull Racing-Aufkleber. Das Dach verziert ein Flaggenmotiv.
Im Innenraum kommt neben Recaro-Sportsitzen, Klimaanlage, Tempomat, CD-Radio mit MP3-Funktion, Licht- und Regensensor auch ein Monitor für Bordinfos hinzu. Der klärt den Fahrer über die Öltemperatur, abgerufene Motorleistung, momentanes Drehmoment, Drosselklappenstellung und optimalen Gang auf. Zusätzlich kann dort das Gaspedalkennfeld geändert werden.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 10.07.2012 aktualisiert am 10.07.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum