Renault mit positiver Halbzeitbilanz

Der neue Renault Megane kommt im November auf den deutschen Markt. Zuvor feiert der kompakte Franzose auf dem Pariser Auto Salon (4. bis 19. Oktober 2008) Premiere. Die Steilhecklimousine soll sich optisch an der im Frühjahr in Genf präsentierten Studie Megane Concept Coupé orientieren.

Gegenüber der aktuellen Generation soll das neue Volumenmodell weniger polarisierend wirken, so Deutschland-Chef Jaques Rivoal. Der aktuelle Megane mit seiner ungewöhnlichen stufigen Heckpartie hatte die Absatzerwartungen vor allem in Deutschland nicht erfüllt.

Weitere Details…

Eine positive Bilanz für das Unternehmen hingegen zieht Rivoal für das erste Halbjahr 2008. In Deutschland wurden in den ersten sechs Monaten 78 600 Pkw der Marken Renault und Dacia neu zugelassen. Das entspricht einem Plus von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr und liegt deutlich über dem Trend im Gesamtmarkt, der in diesem Zeitraum lediglich um vier Prozent gewachsen ist.

Triebkraft der guten Entwicklung bei Renault ist die „Billigmarke“ Dacia; ihr Absatz stieg um 25 Prozent auf 10 500 Einheiten. Auch in den kommenden Monaten will Renault weiter wachsen und seinen Marktanteil von derzeit 4,8 Prozent auf über fünf Prozent steigern. Dabei sollen neben dem neuen Megane auch das im Oktober kommende Laguna Coupé und der Hochleistungs-Kleinwagen Twingo RS sorgen. Große Erwartungen weckt zudem das Kompakt-SUV Koleos, das nun wahrscheinlich bereits vor dem ursprünglich geplanten Termin im September auf den Markt rollen wird.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum