Renault Premium Route führt im Test

Beim so genannten „Fehrenkötter-Test“ hat nach über zwei Jahren zurzeit der Renault Premium Route die Nase vorn.

Ablauf von über zwei Dritteln der Prüfdauer

Nach Ablauf von über zwei Dritteln der Prüfdauer und mehr als zwei Jahren Betriebszeit zeigt sich der Premium Route als Lkw mit den niedrigsten Kraftstoffverbrauch und den günstigsten Betriebskosten. Die Spedition Joachim Fehrenkötter aus Ladbergen erprobt in Zusammenarbeit mit dem Stuttgarter ETM-Verlag sieben verschiedene Lastwagen drei Jahre lang im Alltag. Der Test läuft im September 2010 aus.

Leistung zwischen 400 und 420 PS

Bei den sieben Lkw handelt es sich um Fahrzeuge mit einer Leistung zwischen 400 und 420 PS. Renault Trucks schickt einen Premium Route 410.25 6×2 ins Rennen. Innerhalb Deutschlands sitzt ein Stammfahrer am Steuer. Bei internationalen Transporten fahren gelegentlich zwei Fahrer abwechselnd das Fahrzeug. Die Fahrleistung des Renault beträgt bislang über 350 000 Kilometer.

Premium Route

Der Premium Route ist mit einem Durchschnittsverbrauch von 31,9 Litern je 100 Kilometer mit fast einem Liter Vorsprungdas sparsamste Fahrzeug. Mit Kilometerkosten von 66,93 Cent, davon 31,50 Cent Fix- und 35,43 Cent variable Kosten, ist er auch das im Unterhalt günstigste Testfahrzeug.

Ermittelte Daten

Die ermittelten Daten stammen ausschließlich aus den Messungen der Spedition und des Verlags, auf die weder Renault Trucks noch die anderen Hersteller Einfluss haben. Sämtliche von den Fahrzeugen verursachten Kosten (Kauf, Wartung, Pannen, Reparaturen) werden gesammelt und in die Gesamtkosten einbezogen, die das Ranking bestimmen.

Kundendienst und Qualität

Neben den Fahrzeugen selbst werden Kriterien wie der Kundendienst und die Qualität der Kundenkontakte vom Spediteur berücksichtigt. Bei jeder Serviceleistung werden die Lohn- und Ersatzteilkosten in die Betriebskosten integriert. Sämtliche LKW wurden ohne Wartungsvertrag angeschafft.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum