Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Neuvorstellung
Trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds infolge der Covid-19-Pandemie hat der Renault Samsung XM3 einen erfolgreichen Markteinstand gegeben. Das kompakte SUV-Coupé kam seit dem Verkaufsstart Ende Februar auf seinem Heimatmarkt auf 22.175 Bestellungen. In knapp 50 Tagen kam er auf 10.000 Kundenauslieferungen.
Der XM3 von RSM (Renault Samsung Motors) basiert auf dem Renault Arkana. Der ist seit 2019 auf dem russischen Markt erhältlich und spielt eine Schlüsselrolle in der internationalen Wachstumsstrategie der Franzosen spielt.
Bestimmendes Element ist die leicht dem Fahrer zugewandte Mittelkonsole mit 9,3-Zoll-Multimedia-Touchscreen und das digitale Kontrollinstrument im Zehn-Zoll-Format. Als Motoren stehen in Südkorea zwei Benziner zur Wahl: ein 1,6-Liter-Motor mit dem stufenlosen CVT-Getriebe X-tronic und das von 80 Prozent der Kunden gewählte Turboaggregat TCe 260 mit Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Das 1,3-Liter-Aggregat ist eine Gemeinschaftsentwicklung von Renault und Daimler.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Renault
Dem erfolgreichen Marktstart ging eine digitale Kommunikationskampagne voraus. Sie richtet sich speziell an junge Zielgruppen. Eine Microsite mit virtuellem Showroom und zahlreichen Videos gab frühzeitig detaillierte Informationen zu dem SUV-Coupé. Dazu kamen im Vorfeld der Premiere 1700 Beiträge zum XM3 sowie Posts zu den Eindrücken von 30 Bloggern. Ergebnis: Rund die Hälfte der XM3-Käufer sind so genannte Millennials oder in den Dreißigern. Für sie gehören Information und der Einkauf im Netz zum Alltag.
geschrieben von AMP.net/jri veröffentlicht am 04.05.2020 aktualisiert am 03.05.2020
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum