Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Renault Trucks startete in Frankreich als Marktführer im Segment der Kommunalfahrzeuge erstmals eine Eco-Tour. Dabei stellte der Lkw-Hersteller seine alternativen Antriebstechnologien sowie die Optifuel-Lösungen vor. Elf Fahrzeuge, acht davon auch für Testfahrten, wurden über 300 Kunden bei drei großen Regionaletappen im Süden, Westen und im Großraum Paris präsentiert.
Gezeigt wurden auf der Eco-Tour unter anderem ein Renault Maxity Elektro Kastenwagen, der neue und in Deutschland noch nicht verfügbare Access mit sehr niedrigem Fahrerhauseinstieg, ein Midlum-Fahrgestell mit Erdgasantrieb und ein Premium Distribution Hybrys Tech als Müllfahrzeug. Besonderes Augenmerk lag auf dem Renault Maxity Elektro, der mit 20 bis 25 Probefahrten pro Tag das gefragteste Testfahrzeug der Ökotour war. Der Renault Maxity Elektro kann bis zu 90 km/h erreichen [foto id=“334631″ size=“small“ position=“left“]und besitzt eine Reichweite von bis zu 100 Kilometern. Er ist mit einem asynchronen Elektromotor, einem Automatik-Getriebe und Lithiumionen-Batterien der neuesten Generation ausgestattet. Der erste Maxity Elektro wurde im Mai 2010 an die Firma Tafanel ausgeliefert, den führenden Getränkegroßhändler im Großraum Paris. Er beliefert die französische Hauptstadt mit über 300 Millionen Getränkeeinheiten.
Unter dem Begriff Optifuel Technology fasst Renault Trucks die Lösungen zur Kraftstoffeinsparung zusammen, darunter: die Motoren mit SCR-Technologie (Selective Catalytic Reduction), die automatisierten Getriebe Optidriver+ und Optitronic, die automatische Motorabschaltung, die Euro 5-Motorisierungen sowie weiteres spezielles Zubehör zur Verbrauchsreduzierung. Zum Teil konnten damit Kraftstoffeinsparungen für ganze Fahrzeugflotten von bis zu 15 Prozent realisiert werden.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 09.12.2010 aktualisiert am 09.12.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum