Renault

Renault und Dacia steigern Absatz um 39,6 Prozent

Der Absatz der Marken Renault und Dacia ist in Deutschland in den ersten sechs Monaten des Jahres um 39,6 Prozent (+ 34 858 Einheiten) auf 122 965 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge gestiegen. Der Marktanteil kletterte von 5,03 Prozent auf 5,74 Prozent. Die Renault-Gruppe war damit größter Importeur auf dem deutschen Markt.

Im Pkw-Segment betrugen die Zulassungen von Renault und Dacia 115 961 Autos nach 78 552 Verkäufen in der ersten Jahreshälfte 2008. Das entspricht einem Zuwachs von 47,6 Prozent. Die Marke Renault erreichte mit 68 405 Pkw-Verkäufen ein Plus von 0,7 Prozent, doch diese Zahlen spiegeln nach Unternehmensangaben in erster Linie die Lieferengpässe des ersten Quartals wider. Ab April schloss sich die Lücke zwischen Kaufanträgen und Auslieferungen kontinuierlich: Allein im zweiten Quartal 2009 wurden 41 098 Renault-Pkw neu zugelassen. Das sind über 13 500 Stück mehr als im ersten Quartal.

Neue Rekordwerte verbuchte Dacia. Die Pkw-Zulassungen stiegen im ersten Halbjahr 2009 um 346,9 Prozent auf 47 556 Einheiten und der Marktanteil auf 2,31 Prozent (Vorjahr: 0,65 %). Auch bei den leichten Nutzfahrzeugen hat Dacia mit den neuen Modellen Logan Express und Logan Pick-Up einen beachtlichen Erfolg erzielt: 1.082 Einheiten bedeuten einen Marktanteil von 1,28 Prozent. Renault verzeichnete bei den leichten Nutzfahrzeugen einen Rückgang von 36,3 Prozent auf 5922 Einheiten, was nach Konzernangaben in erster Linie auf dem Ende des Lebenszyklus der Modelle Trafic und Master beruht, die 2010 durch die nächste Generation abgelöst werden.

Für das zweite Halbjahr 2009 geht Renault nicht von einer wesentlichen Belebung des Automobilmarktes aus. Aufgrund der stabilen Auftragslage rechnet das Unternehmen für die kommenden sechs Monate mit bis zu 120 000 weiteren Neuzulassungen, so dass das Gesamtziel für 2009 bei insgesamt mindestens 240 000 Autos liegt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum