Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Für Rennsport-Fans gehört die Solitude in eine Kategorie mit der Nordschleife oder Le Mans – der legendäre Straßenkurs im Umland von Stuttgart war Schauplatz unzähliger Motorrad- und Autorennen und von 1961 bis 1964 Austragungsort des Formel 1-Grand-Prix.
Beim "Solitude Revival" heulen die Motoren an historischer Stätte wieder auf. Am 22. und 23. Juli 2017 lassen historische Rennwagen und Rennmotorräder die Erinnerung an die baden-württembergische Rennsport-Geschichte aufleben. Neben Rennsport-Klassikern wie dem Brabham BT3, mit dem Jack Brabham am 28. Juli 1963 das nicht zur Weltmeisterschaft zählende Formel 1-Rennen auf der Solitude gewann, sind Marken wie Alfa Romeo, Abarth, BMW, Cooper, Ferrari, Jaguar und Lotus sowie Motorrad-Klassiker von BMW, Harley-Davidson, NSU und Triumph am Start.
Natürlich lässt es sich auch Porsche nicht nehmen beim Heimspiel groß aufzufahren: Die Zuffenhausener schicken unter anderem einen 550 Spyder auf die Solitude, der 1954 an der Carrera Panamericana teilgenommen hat. Die ehemaligen Rennfahrer Herbert Linge und Hans Herrmann werden den Klassiker pilotieren. Le Mans-Sieger Marc Lieb fährt einen 804 Formel 1 aus dem Jahr 1962. Der 461 Kilogramm leichte Achtzylinder-Einsitzer ist der einzige komplett von Porsche entwickelte und gebaute Formel-1-Rennwagen und siegte 1962 mit Dan Gurney am Steuer beim "Großen Preis der Solitude".
Außerdem können die Zuschauer zahlreiche weitere Klassiker aus dem Porsche-Museum bewundern. Die Tickets kosten für Samstag und Sonntag im Vorverkauf jeweils 16 Euro, an der Tageskasse jeweils 19 Euro. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Die Tickets berechtigen zum Zutritt zum Glemseck inklusive Fahrerlager. Bei der technischen Abnahme am Freitag ist der Eintritt frei.
geschrieben von MID veröffentlicht am 13.07.2017 aktualisiert am 13.07.2017
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum