Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
BMW
Wie die Leipziger Volkszeitung (LVZ) berichtet, kollidierte am gestrigen Donnerstag (24.01.2013) der Opel Omega eines 75 Jahre alten Rentners mit einem Prototypen der für Herbst 2013 angekündigten 2er Baureihe von BMW. Das Ergebnis: Totalschaden an beiden Autos.
Laut Polizeiangaben habe der Rentner eine rote Ampel überfahren und den abbiegenden Erlkönig erfasst. Beide Fahrzeuge erlitten dabei einen Totalschaden, die Fahrer blieben[foto id=“448901″ size=“small“ position=“right“] unverletzt. Die Polizei hatte laut LVZ im zweitürigen Coupe bereits einen Prototypen des für Herbst 2013 angekündigten BMW 2er erkannt und beziffere den entstandenen Schaden auf rund 75.000 Euro. Am Wagen des Unfallverursachers entstand demnach ein Schaden von rund 4.000 Euro. Den Fahrer erwarte ein Bußgeldverfahren.
Auch wenn Jochen Müller, Sprecher des Leipziger BMW-Werks, nicht bestätigen wollte, dass es sich beim Unfallwagen um ein 2er Coupé handelt, liegt die Vermutung nahe. Der Nachfolger des 1er Coupés soll ab 2014 im Leipziger Werk vom Band rollen.
BMW will Coupé-, Cabrio- und vermutlich auch [foto id=“448902″ size=“small“ position=“left“]Gran Coupé-Ableger seiner bestehende Baureihen in eine eigene Produktlinie überführen, wie dies bereits beim 5er und 6er der Fall ist. In diesem Zuge hatten die Münchner auf der Detroit Autoshow bereits ein Konzept des neuen 4er Coupès enthüllt. Erste 4er-Erlkönige sind auto.de ebenfalls schon ins Netz gegangen. Für eine offizielle Enthüllung der 2er-Baureihe wird aktuell die IAA 2013 im September gehandelt.
Erste Erlkönige der 2er-Reihe sind offensichtlich bereits auf öffentlichen Straßen unterwegs. Neben dem bei Leipzig verunfallten Coupé, konnten Fotografen von auto.de erst vor wenigen Tagen die Cabrio-Variante des BMW 2ers ablichten.
geschrieben von Holger Zehden veröffentlicht am 25.01.2013 aktualisiert am 25.01.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum