Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Politik
Das Land Rheinland-Pfalz gibt einem Beschluss des Ministerrats zufolge die Zuständigkeit für die rund 2827 Kilometer Bundesstraßen nicht an die Infrastrukturgesellschaft des Bundes ab. Ab 2021 sollen Bundesautobahnen nicht mehr in Auftragsverwaltung der Länder geführt werden, sondern in Bundesverwaltung.
Die Länder können im Zuge dieser Strukturreform auch die Bundesstraßen an die dann zuständige Infrastrukturgesellschaft für Autobahnen und andere Bundesfernstraßen (IGA) übertragen, das ist allerdings nicht zwingend. „Die Landesregierung möchte weiterhin Entscheidungen über Ortsumgehungen oder den Umbau von Straßen aktiv beeinflussen können und nicht als Bittsteller gegenüber einer Bundesgesellschaft auftreten“, sagte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing anlässlich des Kabinettsbeschlusses.
geschrieben von MID veröffentlicht am 30.11.2017 aktualisiert am 30.11.2017
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.