Versicherungsschutz

Richtig abgesichert im Wintersport-Urlaub

auto.de Bilder

Copyright: DVR

Die Wintersport-Saison ist in vollem Gange, und viele deutsche Urlauber packen ihre Skiausrüstung aufs Autodach und starten in den Winterurlaub. Damit die teuren Ski und Snowboards nicht entwendet werden, sollten ein paar einfache Regeln beachtet werden. Das Problem: Gestohlene Ausrüstung ist in der Regel nicht versichert, auch dann nicht, wenn sie in einer abgeschlossenen Dachbox verstaut ist, warnen Experten der R+V Versicherung.

Es empfiehlt sich eine Reisegepäck-Versicherung

Denn Ski, Stöcke und Gepäck sind nicht fest mit dem Auto verbunden und deshalb nicht über die Kaskoversicherung abgedeckt. Tipp der Experten: „Skifahrer sollten das Auto besser nicht aus den Augen lassen“, sagt Michael Urban vom R+V-Infocenter. „Grundsätzlich springt die Hausratversicherung zwar für Diebstähle aus dem Auto ein. Das gilt aber nur, wenn das gestohlene Equipment vorher im Kofferraum verstaut war,“ so R+V-Experte Urban. Versichert ist auch, wer das Auto samt Dachbox in einer geschlossenen Garage parkt. Mit einer Reisegepäck-Versicherung lässt sich die Ausrüstung auch absichern.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum