Richtig sitzen im Auto – Eine Frage der Einstellung

Wer im Auto falsch sitzt, kann in kritischen Fahrsituationen nicht richtig reagieren. Und wer Gurt oder Kopfstütze nicht richtig einstellt, minimiert deren schützende Wirkung, worauf der TÜV Rheinland jetzt erneut hinweist.

Grundsätzlich sollte man stets so sitzen, dass das Verkehrsgeschehen rundum gut überblickbar ist. Die Sitzhöhe stimmt, wenn alle Instrumente gut abzulesen sind und man gleichzeitig problemlos durch die Frontscheibe blicken kann. Bei der Einstellung von Höhe und Neigung des Sitzes sollte darauf geachtet werden, dass die Sitzfläche vor den Kniekehlen endet, so dass das Blut gut zirkulieren kann. Wichtig ist auch eine aufrechte Sitzposition, bei der man mit dem Gesäß noch Kontakt zur Rückenlehne hat. Wenn das linke Bein bei durchgetretenem Kupplungspedal nicht gestreckt, sondern noch leicht angewinkelt ist, stimmt auch der Sitzabstand. Denn dann kann man in Gefahrensituationen mit voller Kraft bremsen.

Die Schulterblätter sollten auch bei einem Lenkeinschlag noch Kontakt mit der Rückenlehne haben. Der Kopf befindet sich dann nah an der Kopfstütze, was bei einem Heckaufprall die Gefahr eines Schleudertraumas und Schäden an der Halswirbelsäule minimiert. Die Hände umgreifen das Lenkrad in der Viertel-vor-drei-Stellung, während die Arme dabei leicht angewinkelt sind. So hat der Fahrer bei plötzlichen Ausweichmanövern alles im Griff.

Sicherheitsgurte müssen immer möglichst eng am Körper anliegen. Dabei sollte der Gurt aber nicht zu dicht an Oberarm und Hals entlanglaufen. Ist er falsch eingestellt oder verdreht, verfehlt er nicht nur seine Wirkung, sondern könnte bei einem Unfall sogar gefährlich werden.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum