Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Luxus-Nachtschwärmer
Im Jahr 2016 debütierten die dunklen Rolls-Royce-Interpretationen unter dem Namen Black Badge als Wraith, Ghost und 2017 der Dawn Black Badge. Nun wird die Familie mit dem Cullinan Black Badge vervollständigt – dem bislang dunkelsten Statement von Black Badge. In Goodwood werden dazu mehrere Lackschichten aufgetragen und zehnmal von Hand poliert. So entsteht das umfassendste Oberflächenveredelungsverfahren, das je für eine Volltonfarbe durchgeführt wurde.
Wenn der Fahrer die Taste „Low“ auf dem Gangwahlhebel drückt, wird das Technologiepaket des Black Badge Cullinan freigeschaltet – akustisch bestätigt durch ein neues Abgassystem mit bassigem Klang. Der 6,75 Liter große Twin-Turbo-V12-Motor wurde mit zusätzlichen 29 PS auf eine Gesamtleistung von 600 PS gebracht. Gleichzeitig wuchs das maximale Drehmoment um 50 auf 900 Newtonmeter. Der Antriebsstrang, das 8-Gang-Getriebe von ZF sowie die Vorder- und Hinterachse arbeiten zusammen, um das Lenkverhalten je nach Gas- und Lenkradstellung anzupassen. Für impulsivere Fahrweise wurde der Bremspunkt angehoben und der Pedalweg verringert.
Die Fahrzeugfront trägt die in Schwarz-Chrom ausgeführte die Kühlerfigur Spirit of Ecstasy. Das markante Doppel-R-Emblem der Marke ist, wie bei Black Badge üblich, an der Vorderseite, an der Seite und am Heck in Silber auf Schwarz ausgeführt. Chromflächen wie die Kühlergrill- und Scheibeneinfassungen sowie Heckklappengriff und -verkleidung, der untere Lufteinlass und die Abgasendrohre sind abgedunkelt. Im Kontrast dazu bleiben die vertikalen Kühlergrillstreben poliert. Geschmiedete 22-Zoll-Leichtmetallräder sind ausschließlich dem Black Badge Cullinan vorbehalten. Erstmals wurden die Bremssättel in glänzendem Rot lackiert.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Rolls-Royce
Dann härten sie 72 Stunden lang aus und werden von Hand auf Hochglanz poliert. Dieser Vorgang dauert 21 Tage und gilt erst dann als abgeschlossen, wenn jedes Teil von einem Spezialisten inspiziert ist, der eine vollständige Gleichmäßigkeit der Reflektion aller 23 Teile im Fahrzeug bestätigt. Präsentiert in schwarzem Leder und handgewebt mit 1344 Glasfaserlichtern, spiegelt er der Fahrzeughimmel den nächtlichen Himmel wider. Er enthält auch acht strahlend weiße Sternschnuppen, die vorwiegend über die vorderen Insassen schießen.
geschrieben von AMP.net/deg veröffentlicht am 09.11.2019 aktualisiert am 08.11.2019
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum