Rolls Royce

Rolls-Royce will über weitere Baureihe entscheiden

Rolls-Royce will über weitere Baureihe entscheiden Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Gudrun Muschalla

Bei der britischen BMW-Tochter Rolls-Royce soll voraussichtlich noch in diesem Jahr die Entscheidung fallen, ob neben den Baureihen Phantom, Ghost und Wraith eine weitere in Angriff genommen wird. Das bestätigte Dr. Nils Griffel, zuständiger Direktor für die Phantom-Baureihe, bei einer Rolls-Royce-Presseveranstaltung in Aschau. Die Chancen, dass es zur Realisierung des Vorhabens komme, lägen „eher bei 60 zu 40 als bei 40 zu 60“.Das Unternehmen liebäugelt seit geraumer Zeit mit der Idee, ein Luxus-SUV aufzulegen, so wie es auch Konkurrent Bentley vorhat. Von dem Einstieg in das, so Rolls-Royce-Regionaldirektor Peter P. Schoppmann, nachhaltig wachsende Segment verspricht sich der Traditionshersteller einen weiteren Absatzschub.

Doch auch ohne SUV entwickelt sich das Geschäft der BMW-Tochter gut. 3630 Autos mit der markanten Kühlerfigur „Spirit of Esctasy“ wurden im vergangenen Jahr weltweit verkauft, es war für Rolly-Royce das vierte Rekordjahr in Folge. Erst vor zehn Jahren hatte die Marke den zuvor als Schallmauer geltenden Wert von 1000 verkauften Fahrzeugen durchbrochen. In Deutschland betrug das Absatzplus im Vergleich zu 2013 mehr als 30 Prozent – bei allerdings überschaubaren Auslieferungszahlen von 84 Fahrzeugen. In diesem Jahr wird Rolly-Royce nach den Worten von Schoppmann hierzulande erstmals „deutlich mehr“ als 100 Autos verkaufen.

Für den Deutschlandchef sind Verkaufsrekorde aber nicht unbedingt wichtig: „Wir befinden uns nicht in einem Absatzrennen.“ Entscheidender sei, dass das einstige Sorgenkind Rolls-Royce inzwischen hochprofitabel sei. Die britische Edelmarke verfügt in Deutschland über vier Depandancen – in München, Köln, Berlin und Dresden.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum