Drei Jahre verlängert

RTL bleibt der Formel 1 treu

auto.de Bilder

Copyright: Daimler

Seit 1991 fahren Formel 1-Boliden auf dem deutschen Free-TV-Sender RTL im Kreis. Nun galt es lange Zeit als ungewiss, ob es so weitergeht. Doch jetzt ist die Entscheidung gefallen: Auch in den kommenden drei Jahren überträgt RTL alle 21 Rennen der Formel 1.

„Das ist eine richtig gute Nachricht für die Mediengruppe RTL und vor allem für unsere Zuschauer: Großer Sport für alle – und das kostenlos“, freute sich RTL-Senderchef Frank Hoffmann gegenüber der FAZ und schwärmt weiter: „Wir haben die Formel 1 hier groß gemacht, sie begeistert ein Millionenpublikum und ist ein wichtiger Baustein der Marke geworden“, erklärte Hoffmann gegenüber der FAZ weiter.

Eine große Neuheit wartet jedoch schon noch auf die zahlreichen Formel 1-Fans vor den Bildschirmen: Nico Rosberg und Timo Glock werden ihre neuen TV-Experten. Nach dem unerwarteten Abschied Niki Laudas nach 22 Jahren konnte die Kölner Sendeanstalt die beiden Ex-Formel 1-Stars für sich gewinnen. „Ja, stimmt. Wir haben uns geeinigt. Mein Vater war ja bei RTL der Vorgänger von Niki. Ich setze also eine Familientradition fort und freue mich sehr auf die Zeit mit RTL“, bestätigte Rosberg die neue Aufgabe als TV-Experte.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum