Rückrufe bei Cadillac und Toyota

General Motors muss insgesamt 674 zwischen dem 21. und 26. Oktober 2011 gebaute CTS in die Werkstatt bitten. Eine Schraube an der Vakuum-Pumpe der Bremse ist möglicherweise nicht fest genug angezogen, kann sich lösen und unter ungünstigen Umständen für ein Bremsversagen sorgen. Die Servicebetriebe werden die Schraube kostenlos mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen.

Toyota ruft 420 326 Fahrzeuge der Modellreihen ES330, RX330, RX400h, Avalon, Camry, Camry Solara, Highlander, Highlander Hybrid und Sienna der Modelljahre 2004 bis 2006 in die Werkstätten. Zwischen äußerem Ring und Gummidämpfer der Kurbelwellen-Riemenscheibe wurde in einigen Fällen zu wenig Klebstoff aufgebracht, weshalb es zu Störungen kommen kann. Das kann zu störenden Geräuschen führen, zu mangelnder Batterieladung oder zum Verlust der Servounterstützung der Lenkung führen. Das betroffene Bauteil wird ausgetauscht, wenn es von einem nicht näher beschriebenen amerikanischen Zulieferer stammt.

Die Fahrzeughalter werden angeschrieben, der Austausch beginnt voraussichtlich im Januar.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum