Rückrufe für Kawasaki-Motorräder

Der japanische Motorradbauer Kawasaki ruft Maschinen der Typen 1400 GTR und ZX-10R zurück.

Beim Supertourer 1400 GTR kann es bei den Maschinen der Serien ZG1400A8 und A9 sowie ZG1400CA, CB und CC dazu kommen, dass sich kleine Steine oder andere Fremdkörper zwischen Fußbremshebel und Abdeckung verklemmen und so dazu führen, dass der Hebel nicht mehr in seine Ausgangsstellung zurückkehren kann. Das kann zu Schäden an der Bremse oder gar zum Totalausfall des Stoppers führen. Bei den Modellen mit „K-ACT“-ABS betrifft das auch die Vorderradbremse, da das System als Verbundbremse ausgeführt ist. Die Eigner erhalten ein Schreiben von Kawasaki, in dem sie aufgefordert werden, ihren Vertragshändler aufzusuchen. In der Werkstatt wird das Druckstangengelenk am Fußbremszylinder kostenlos ausgetauscht.

Im Fall des Supersportlers ZX-10R der Serien ZX1000JBF/JCF/KBF/KCF kann am Kurbelgehäuse des Motors ein Gussfehler vorliegen, durch den im Bereich der Starteraufnahme Öl austreten kann. Der Schmierstoff könnte sich auf dem Kurbelgehäuse ansammeln und von dort schließlich aufs Hinterrad laufen, was unter ungünstigen Umständen zum Sturz führt. Auch hier werden die Halter per Schreiben zum Händler gebeten, um die entsprechende Stelle am Gehäuse kostenlos versiegeln zu lassen.

Zu den betroffenen Baujahren sowie der Anzahl der rückgerufenen Maschinen schweigt sich Kawasaki aus.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum