Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Studie
Kfz-Versicherungen können unterschiedlich teuer sein. Die Tarife unterscheiden sich von Region zu Region. Spitzenreiter bei der Haftpflicht sind Städte im Ruhrgebiet. Dort zahlt ein Autofahrer bis zu 42 Prozent mehr als der Durchschnitt. In Essen, Duisburg, Gelsenkirchen und Hagen fährt es sich am teuersten.
Dahinter steckt aber keine Willkür, sondern purer Realismus: In den Ballungszentren des Ruhrgebiets passieren die meisten Unfälle, was die Zahllast der Kfz-Versicherungen durch entsprechende Schadensregulierungen auf den Bundes-Höchststand bringt. In beschaulicheren Regionen wie dem ostdeutschen Landkreis Uckermark kracht es deutlich seltener. Daher zahlen Kfz-Haftpflichtversicherte dort bis zu einem Drittel weniger als der motorisierte Bundesdurchschnitt. Ein besonderer Fall ist die Stadt München. Bezüglich Haftpflicht ist die Bayern-Metropole eher unauffällig. Doch dort gehen die Kasko-Tarife durch die Decke. Versicherte mit entsprechendem Schutz zahlen ein Drittel mehr als der Durchschnitt. Die Experten des Vergleichsportals Check24 vermuten als Ursache einen überdurchschnittlich hohen Anteil an teuren Luxusautos, die an der Isar Kasko-Schutz genießen.
geschrieben von MID veröffentlicht am 24.09.2017 aktualisiert am 21.09.2017
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum