Saab

Saab-Museum: Alles muss raus!

Die letzte Hoffnung starb zuletzt und damit endgültig der traditionsreiche schwedische Autobauer Saab, als der Gang in die Insolvent nicht mehr abzuwenden war. Nun werden die Unternehmensreste abgewickelt. An erster Stelle steht das Werksmuseum am Firmensitz in Trollhättan.

Alles muss raus.

Erst jetzt gab die Insolvenzverwaltung bekannt, dass die komplette Sammlung von rund 120 historischen Fahrzeugen und Unikaten unter den Hammer kommt. Bis zum 20.[foto id=“400104″ size=“small“ position=“left“] Januar um 12 Uhr können Saab-Fans in Schweden ihre Gebote abgegeben. Neben den 50 Autos aus dem Museum, stehen auch alle Fahrzeuge aus dem Lager zum Verkauf.

Das Angebot spannt sich vom Ur-Saab 92001 von 1946 bis zur Studie „Saab Aero-X“ aus dem Jahr 2006. Alle gesammelten Fahrzeuge, von den Höhepunkten der Serienproduktion, über Studien, Testwagen bis zu erfolgreichen Rennfahrzeuge müssen Geld in die Kassen für die Gläubiger spülen. Zu den Höhepunkten der Sammlung gehören auch zwei Roadster vom Typ Saab Sonett 1 aus dem Jahr 1956. Das filigrane Auto war für [foto id=“400105″ size=“small“ position=“left“]Klassensiege bei Langstreckenrennen wie der Mille Miglia entwickelt worden, kam aber nie zum Einsatz.

Interessenten an den Autos sollen sich schriftlich wenden an: Advokat Bo Stefan Arleji, PO Box 119 20, SE404 39 Göteborg oder ihr Gebot unter der Faxnummer 0046 (0) 31 771 21 50 abgeben.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum