Saab zeigt 9-X BioHybrid und 9-4X BioPower

Saab hat
heute (3. März 2008) auf dem Genfer Automobil-Salon als Weltpremiere
den 9-X BioHybrid präsentiert. Das Konzeptfahrzeug zeigt, wie ein
künftiger kompakter Saab aussehen könnte. Ihre Europapremiere feierte
die SUV-Studie 9-4X BioPower.

Die Zielgruppe…

Der 9 X
BioHybrid Concept richtet sich an junge und junggebliebene Kunden, die
neben progressivem Design auch High-Tech-Multimedia-Geräte in einem
Auto erwarten, das sportlichen Fahrspaß garantieren soll. Bei
Geschwindigkeiten über 70 km/h fährt der Dachspoiler, der die Dachlinie
verlängert, ebenso automatisch aus wie ein Unterbodendiffusor, der im
Heckstoßfänger verborgen ist. Unter der Haube steckt ein 147 kW / 200
PS starker 1,4-Liter-BioPower-Motor mit Hybridystem von General Motors,
der für bis zu 85prozentigen Ethanolbetrieb ausgelegt ist. Der
CO2-Ausstoß liegt bei 105 Gramm je Kilometer.

Interieur

Neben einfachen
drahtlosen Schnittstellen für Multimedia-Geräte und einer
Innenraumbeleuchtung mit unterschiedlich wählbarer Intensität verfügt
der 9-X auch über ein innovatives Gepäcktransportsystem mit
rutschfestem Ladeboden. Wenn die Heckklappe geöffnet wird, fahren
automatisch Aluminiumstäbe aus dem Boden aus. Sie ragen nur wenig über
den rutschfesten Belag hinaus und ermöglichen es, Gegenstände einfach
ins Auto zu schieben. Sobald die Heckklappe geschlossen wird, fahren
die Stäbe wieder ein.

 

[foto id=“10843″ size=“full“]

 

Aggregat

Der 9-4X als Ausblick auf ein Saab-SUV
war bereits Anfang des Jahres auf der Auto-Show in Detroit präsentiert
worden und ist erstmals in Europa zu sehen. Als Antrieb dient ein 221
kW / 300 PS starker 2,0-Liter-Turbomotor für Bioethanol-E85-Kraftstoff.
Zum Einsatz kommt auch Saabs neues Allradsystem XWD, bei dem die Kraft
nicht nur zwischen beiden Achsen, sondern auch variabel zwischen den
beiden Hinterrädern verteilt werden kann.

Novum…

Der 9-4X ist 235 km/h
schnell und hat ein maximales Drehmoment von 400 Newtonmetern. Die
Studie verfügt über ein neuartiges Skiladesystem, gemeinsam mit
Ski-Hersteller Salomon entwickelt wurde.

 

(ar/jri)

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum