Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Auf Einladung von Firmenchef Matthias Müller besuchten heute die ehemaligen Tennis-Weltstars Pete Sampras und Carlos Moyá das Porsche-Werk in Zuffenhausen. Produktionsvorstand Dr. Oliver Blume zeigte den beiden Gäste neben der 911– und Boxster-Fertigung auch die exklusive Manufaktur, in der in Handarbeit der Supersportwagen Porsche 918 Spyder gefertigt wird.
„Für mich als leidenschaftlichen[foto id=“508307″ size=“small“ position=“right“] Porsche-Fahrer war es sehr interessant zu sehen, wie diese Autos gebaut werden sowie den Menschen zu begegnen, die hinter Porsche stehen“, sagte Pete Sampras. Carlos Moyá war besonders vom 918 Spyder angetan: „Wenn man es nicht mit eigenen Augen gesehen hat, kann man nur schwer ermessen, mit wie viel Liebe zum Detail dieser Traumsportwagen hergestellt wird.“
Im Anschluss an die Werksführung besuchte Sampras mit Vorstandvorsitzendem Matthias Müller die aktuelle Sonderausstallung „24 Stunden für die Ewigkeit. Le Mans“ im Porsche-Museum zu besuchen. Über 20 verschiedene Rennfahrzeuge erzählen dort die Geschichte des legendären 24-Stunden-Rennens mit dem aktuellen Porsche 919 Hybrid als Highlight.[foto id=“508308″ size=“small“ position=“left“]
Im „Duell der Legenden“ bei den Berenberg Classics hatten Pete Sampras und Carlos Moyá am Tag zuvor auf dem Centre-Court der Porsche-Arena gezeigt, dass sie auch lange nach dem Ende ihrer Karriere immer noch attraktives Tennis spielen können. In einem spannenden Match mit spektakulären Ballwechseln siegte Sandplatzspezialist Moyá 7:5 und 6:4.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 23.04.2014 aktualisiert am 23.04.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum