Waschanlagen

Saubere Sache: Autowäsche auch am Sonntag

auto.de Bilder

Copyright: ARAL

In vielen Bundesländern stehen Autofahrer sonntags an der Waschstraße ihres Vertrauens vor verschlossenen Türen. Das ist ärgerlich, denn vielen Menschen fehlt bei der gestiegenen Arbeitsbelastung unter der Woche einfach die Zeit für die Autopflege. Da ist es tatsächlich kaum verwunderlich, dass sich in einer aktuellen Aral-Umfrage 56 Prozent der Bundesbürger gegen ein Verbot der Autowäsche am Sonntag aussprechen. Für nur 26 Prozent ist der Sonntag als Auto-Waschtag auch weiterhin tabu, 18 Prozent sind bei diesem Thema unentschlossen. Geschlossen sind die Waschanlagen sonntags in folgenden Bundesländern: Baden-Württemberg, Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland. In Bayern und Hessen entscheidet die jeweilige Gemeinde oder Ordnungsbehörde. In allen anderen Bundesländern ist die Autowäsche am Sonntag erlaubt, wie übrigens auch in allen benachbarten Ländern der Europäischen Union (EU), teilen die Aral-Experten mit. Der Vorteil einer Aufhebung des Verbots liegt für Ralph Sikora, bei Aral verantwortlich für das Waschgeschäft, auf der Hand: Eine bundesweite Freigabe der Autowäsche am Sonntag würde die Nachfrage auf sieben Tage in der Woche verteilen und vor allem am Wochenende die langen Wartezeiten vor der Waschstraße verkürzen. Zugleich würde der Waschtourismus innerhalb Deutschlands oder in benachbarte EU-Länder vermieden, sagt der Experte. Da die Waschanlagen fast ausschließlich automatisch gesteuert werden und die Tankstellen am Sonntag ohnehin geöffnet sind, entsteht laut Ralph Sikora keine Zusatzbelastung für das Tankstellen-Personal.

Zurück zur Übersicht

auto.de

Copyright: ARAL

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum