Multifunktionslenkrad

Sayer – Lenkrad der Zukunft

auto.de Bilder

Copyright: Jaguar Land Rover

Sprachsteuerung nimmt einen immer größer werdenden Part im Leben von uns allen ein. Ob Apple HomePod, Amazon Echo oder Google Home – die kleinen aber nützlichen elektronischen Alltagshelfer finden immer mehr Freunde und Besitzer. Dieser Trend ist beim Automobilhersteller Jaguar Land Rover ebenfalls angekommen. Mit der Multifunktionslenkrad-Studie Sayer soll im Jahr 2040 ein weiteres, durchaus formschönes Elektrogerät den Haushalt ergänzen.

Sayer von Jaguar: Sprechen mit dem Lenkrad

Das nach dem ehemaligen Jaguar-Designer und -Aerodynamiker Malcom Sayer benannte Lenkrad soll in einer Welt mit nahezu ausschließlich elektrisch angetrieben, untereinander voll vernetzten und autonom fahrenden Fahrzeugen zum Einsatz kommen. Eine Besonderheit an dieser Zukunftsvariante: Die Fahrzeuge gehören nicht mehr nur Einzelpersonen, sondern Mitgliedern sogenannter „Service Clubs“. Und an dieser Stelle kommt die tragbare Lenkrad-Studie ins Spiel. Denn per Sprachbefehl kann nun ganz einfach das gemeinschaftlich genutzte Fahrzeug für einen gewissen Zeitraum bestellt werden.

Besonders spannend in Zeiten vollautonom fahrender Autos: Auf Wunsch kann es mithilfe des Lenkrads immer noch selbst pilotiert werden. Einfach per Knopfdruck oder Sprachbefehl dem wie im Rennsport angesteckten Lenkrad vermitteln, dass dieser Teilabschnitt der Fahrt selbst gefahren werden soll und schon hält sich der Automat zurück. Somit könnte laut Jaguar Land Rover der Sayer das einzige Teil des Automobils bleiben, das sich im Besitz eines Nutzers befindet. Oder anders formuliert: Carsharing im Jahr 2040.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum